/// Rubrik: Sport | Vereine

Grosses Eishockey-Fest beim EHC Kreuzlingen-Konstanz

Eishockey – Letzten Sonntag Sonntag fand in der Bodensee-Arena der national durchgeführte Swiss Ice Hockey Day statt. Der EHC Kreuzlingen-Konstanz hat die Ziele des Schweizerischen Eishockeyverbandes – leuchtende Augen, rote Wangen und helle Begeisterung – voll und ganz erfüllt.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Gestartet wurde um 11 Uhr mit einer Schnupperlektion der Eislauf- und Eishockeyschule, welche der EHCKK jede Woche mittwochs und samstags von September bis März für nur 50 Franken Saisonbeitrag durchführt. Schon das Anziehen der Eishockey-Ausrüstungsgegenstände war für die Kids Gaudi und Erlebnis. Rund 100 Kinder nahmen daran teil – von der Anfängerin, die das erste Mal auf den Schlittschuhen stand, bis hin zu den kleinen «Profis», die ihre Freizeit in der Bodensee-Arena verbringen und regelmässig den Allgemeinen Eislauf besuchen. Nach jeweils zehn Minuten wechselten die Kids die Stationen und tauchten in ein neues, spannendes Eishockey-Thema ein.

«Wir dürfen stolz sein, was wir in der kurzen Zeit erreicht haben», berichtet uns Andrea Kröni, Nachwuchschefin des EHC Kreuzlingen-Konstanz. Durch diverse Aktionen wurde im Vorfeld die umliegende Bevölkerung auf den Grossanlass aufmerksam gemacht. «Vielen herzlichen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben. Fast überall, wo wir anfragten, erhielten wir sofort die Zusage.»

Viele Anfänger
Dies zahlte sich auch auf dem Eis aus. Von diesen 100 Kids waren dann auch rund 45 Jungs und Mädchen das erste Mal beim EHCKK auf dem Eis. Der Rest setzte sich aus fast der Hälfte der 55 EHCKK-Hockeyschüler sowie den jüngeren Clubkinder zusammen. Stolz darf der EHC Kreuzlingen hervorheben, dass ein Viertel der Kids Mädchen waren. «Es war toll, so viele Kinder auf dem Eis zu sehen. Natürlich bin ich stolz, dass meine zwei Enkelkinder bei diesem Anlass dabei sein dürfen», berichtete eine Besucherin.

Mit den Stars auf dem Eis
Um 12.30 Uhr ging es dann mit dem Eislauf- und Hockey-Parcours weiter. An neun verschiedenen Stationen massen sich die Jungs und Girls in Geschicklichkeit, Balance sowie Treffsicherheit. Ein Highlight dabei war sicher, dass die Kids auf Torhüter in voller Ausrüstung schiessen durften. Unterstützt wurden sie dabei von den Eishockey-Stars René Back (HC Davos) und Patrick Bloch (HC Thurgau), dem Headcoach der U18 Frauen Nationalmannschaft, Georgios Mourouzidis, den beiden U18 Nationalspielerinnen Janine Müller und Sarah Weiss, den beiden Ex-Nationalspielerinnen Dagmar Scherrer und Jeniffer Dütsch sowie den Spielern der ersten Mannschaft und der Trainercrew des EHC Kreuzlingen-Konstanz.

Kinder gegen Eltern
Um 15 Uhr stand dann das Highlight für die Clubkinder auf dem Programm. Sie durften gegen ihre Eltern, die ebenfalls in voller Eishockey-Montur antraten, spielen. Die meisten hatten das erste Mal eine solche Ausrüstung an. Die Mannschaften wurden dabei lautstark von den zahlreichen Zuschauern unterstützt, es herrschte eine super Stimmung auf dem Aussenfeld der Bodensee-Arena. Geleitet wurde die Partie durch Reto Madella, der als Platz-Chef des Swiss Ice Hockey Days einen hervorragenden Job leistete. Auch hier, wie schon den ganzen Tag hindurch, blieben die Kids natürlich die Sieger und schickten ihre Eltern mit einer Niederlage unter die Dusche.

Abgerundet wurde der Tag mit einer Kinder-«Eisdisco», die rege besucht wurde und bei der sich Jung und Alt zusammen auf dem Eis vergnügte. Immer zu tun gab es in der Festwirtschaft, dem Tombola-Stand sowie beim TFS-Eishockey-Stand.

Der nächste nationale Swiss Ice Hockey Day findet am Sonntag, 2. November, statt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert