Zwei knappe Niederlagen für Pallavolos
Volleyball – Aus dem Doppelwochenende kommen die Kreuzlinger NLB-Volleyball-Herren mit zwei knappen Niederlagen in der Meisterschaft und im Cup. Gegen Appenzell verloren die Pallavolos mit 1:3 und mussten auch im Cup dem VBC Gelterkinden aus der 1. Liga mit dem gleichen Resultat den Vortritt lassen. (Text: Oliver Cerny)
Die Gäste aus Appenzell kämpfen wie auch die Kreuzlinger Pallavolos am unteren Ende der Tabelle um Punkte. Deshalb wollte Spielercoach Adrian Bär gegen diesen direkten Kontrahenten wichtige Punkte sammeln und stellte seinen wiederum recht schmalen Kader entsprechend ein. Die Startphase gelang den Pallavolos: Mit Powervolleyball erkämpften sie sich den ersten Satz und zogen diesen Elan gleich in den zweiten weiter.
Faden gerissen
Doch plötzlich riss der Faden etwas, die Gäste fanden besser ins Spiel und kehrten das Geschehen um. Zwar blieben die beiden Teams in ständiger Tuchfühlung, doch am Ende der Sätze konnten die Appenzeller Bären jeweils den Minimalvorsprung von zwei Zählern wahren. «Es fehlt nicht mehr viel für einen Sieg gegen Kontrahenten in unserer Reichweite», kommentierte Bär die 1:3-Niederlage. «Doch den entscheidenden Zacken müssen wir noch zulegen, damit wir den nötigen Zweipunkte-Vorsprung am Ende des Satzes bei uns behalten können.»
Fast identisches Spiel am Sonntag im Cup
Erneut starteten die Pallavolos wie die Feuerwehr ins Spiel. Im ersten Satz gelang den Gästen vom Bodensee fast alles, der Satzgewinn mit 25:18 die logische Konsequenz aus diesem Startfeuerwerk. Doch wie bereits öfters in der Meisterschaft gesehen, gelang es nicht das Momentum aus dem gelungenen ersten Satz in den Zweiten mitzunehmen. Ein klarer Rückstand von 0:5 war die Folge. Mit beherztem Einsatz, gutem Aufschlagspiel und wuchtigen Angriffen kämpfte man sich Punkt für Punkt ins Spiel zurück. Die Pallavolos kamen in dieser spielentscheidenden Phase zu zwei Satzbällen, liessen diese aber ungenutzt und mussten den Satz mit 25:27 dem Gegner überlassen.
Das unterklassige Gelterkinden drehte seinerseits auf und konnte das Spiel nach 85 Minuten mit 1:3 für sich entscheiden.
Den Grenzstädtern gelingt es noch nicht die nötige Konstanz über den gesamten Spielverlauf abzurufen um auch solch enge Spiele für sich zu entscheiden. Gelingt dies in Zukunft wird der Weg zurück auf die Erfolgsspur nur eine Frage der Zeit sein.
Pallavolo Kreuzlingen – Appenzeller Bären 1:3 (25:23, 23:25, 23:25, 25:27)
Remisberg, Kreuzlingen. Dauer: 93 Spielminuten.
Schiedsgericht: Fonio, Wüthrich. Ca. 40 Zuschauer.
VBC Gelterkinden – Pallavolo Kreuzlingen 3:1 (18:25, 27:25, 25:16, 25:19)
Hofmatt, Gelterkinden. Dauer: 85 Spielminuten
Schiedsgericht: Gründel, Maddalena. Ca. 60 Zuschauer.
Kreuzlingen mit: Bär (Captain/Coach), Haerle (Libero), Baumgärtner, Feuerle, Imhof, Abt, Böhni, Moser. Ohne: Cerny (verletzt).