Trickdiebe festgenommen
Weinfelden – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Dienstag in Weinfelden vier mutmassliche Trickdiebe festgenommen und bittet die Bevölkerung um Vorsicht.
Gegen 15 Uhr bemerkte eine Zivilpatrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Rathausstrasse vier Personen, die sich auffällig verhielten und mit einem Auto wegfahren wollten. Bei der Kontrolle der Personen und des Fahrzeugs stellten die Polizisten in der Handtasche einer Frau mehrere tausend Franken fest.
Die Ermittlungen der Kantonspolizei Thurgau ergaben, dass kurze Zeit vor der Festnahme einer 55-jährigen Frau das Geld gestohlen wurde. Gemäss den Angaben des Opfers bezog sie bei einer Bank in Weinfelden das Bargeld und verstaute es im Handschuhfach ihres Autos. In diesem Moment sei sie von einer Person ausländischer Herkunft mit einer Landkarte in der Hand angesprochen worden. Während dem Gespräch muss dann eine weitere Person unbemerkt das Geld aus dem Handschuhfach gestohlen haben.
Die vier Rumänen, zwei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 27 und 52 Jahren, wurden vorübergehend festgenommen. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Thurgau sind im Gang. Derzeit wird abgeklärt, ob die Rumänen weitere Straftaten begangen haben.
Trickdiebe dieser Art lenken ihre Opfer ab, indem sie zum Beispiel nach dem Weg fragen, Personen umarmen oder Schmuck anbieten. Dabei wird Geld gestohlen oder sie nehmen dem Opfer Wertgegenstände wie zum Beispiel Schmuck ab.
Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Bevölkerung um Vorsicht im Umgang mit unbekannten Personen, die mit dieser «Masche» operieren. Der Kontakt sollte sofort abgebrochen und die Kantonspolizei unter der Notrufnummer 117 alarmiert werden. Weitere Hinweise zu Trickdieben sind auf der Homepage der Kantonspolizei Thurgau unter www.kapo.tg.ch/trickdiebstahl zu finden.