HSCK muss über sich hinauswachsen
Handball – Mit dem ersten Auswärtssieg auf dieser Stufe im Rücken nehmen die NLB-Männer des HSC Kreuzlingen heute Samstag, 23. November, um 20 Uhr die nächste Hürde in Angriff. Diese ist am zehnten Spieltag allerdings besonders hoch, heisst der Gegner in der Sporthalle Egelsee doch TV Endingen. Zuvor aber haben auch die NLB-Frauen ein Spitzenteam zu Gast. (Text: Markus Rutishauser)
Die Aargauer, seit vielen Jahren als Talentschmiede bekannt und NLB-Dritte in der letzten Saison, sind mit 16:2 Punkten erster Verfolger von Aufstiegsfavorit HSC Suhr Aarau. Nach acht Siegen in Serie hat es am letzten Spieltag auch den Traditionsclub mit NLA-Vergangenheit erwischt. Endingen unterlag auswärts mit 29:33 gegen Yellow Winterthur. «Eine gute Viertelstunde reicht nicht», analysierte die Aargauer die Niederlage beim Tabellenfünften. Ihre Normalform abrufen konnten gegen Yellow einzig die beiden Goalgetter Nemanja Sudzum (12 Tore) und Christian Riechsteiner (6), welche beide in den Top 10 des NLB-Torschützenklassements figurieren und von denen die Torproduktion der Endinger massgeblich abhängig ist. Der 30-jährige Serbe Sudzum verfügt über Champions League-Erfahrung und liegt mit bisher 61 Treffern auf Augenhöhe mit Kreuzlingens Topscorer Oliver Schoof. Das Team des früheren österreichischen und jugoslawischen Internationalen Zoltan Cordas (50) wird gegen den Aufsteiger vom Bodensee mit Sicherheit den Ausrutscher in Winterthur mit einer Topleistung wieder gutzumachen versuchen.
Für den HSC Kreuzlingen gilt es, auf der vor allem in der 2. Halbzeit starken Leistung in Stans aufzubauen. Trainer Tobias Eblen hofft gegen Endingen endlich wieder einmal auf sämtliche Titulare zählen zu können. Am letzten Samstag fiel Linkshänder Milan Kozak mit einer Grippe aus, eine Woche zuvor beim 28:30 gegen Yellow war es Topscorer Oliver Schoof. Positiv verlaufen ist in Stans das langersehnte Comeback des Kroaten Josip Nekic. Über die gesamte Spieldistanz kann der Rückraumshooter zwar noch nicht eingesetzt werden, doch seine Präsenz verleiht dem HSCK sowohl offensiv wie auch defensiv deutlich mehr Stabilität und Variabilität. Auch wenn die Rot-Weissen gegen Endingen als Aussenseiter antreten, wird man den Favoriten möglichst lange fordern wollen und wenn sich eine Chance dazu bietet, eine Schwäche des Tabellenzweiten konsequent auszunützen versuchen.
NLB-Frauen: Weiteres Spitzenteam zu Gast
Ebenfalls am heutigen Samstag bestreiten um 18 Uhr die Frauen des HSC Kreuzlingen in der Sporthall Egelsee ein weiteres Heimspiel in der SPAR Premium League 2. Die Mannschaft von Trainer Hans-Peter Lüttin hat am letzten Samstag beim 24:23 über den (damaligen) Tabellendritten Herzogenbuchsee einen wichtigen Sieg errungen. Jetzt gastiert mit dem BSV Stans gleich das nächste Spitzenteam in der Egelseehalle. Die Nidwaldnerinnen zieren punktgleich mit GC Amicitia Zürich die Tabellenspitze. Die Rollen im Duell Sechster vs. Zweiter scheinen klar verteilt. Allerdings verpasste der HSCK im Hinspiel auswärts die Sensation nur hauchdünn, als man beim 21:22 den Ausgleich in der Schlusssekunde verpasste.