Budget 2014 deutlich gutgeheissen – Eidgenössische Vorlagen abgelehnt
Kreuzlingen – Mit knapp 87 Prozent hiessen die Stimmberechtigten das Budget 2014 der Stadt Kreuzlingen mit einem Vorschlag von CHF 99'900 und einem gleichbleibenden Steuerfuss von 70 Prozent gut. Die Eidgenössischen Vorlagen wurden alle abgeleht.
An diesem Wochenende bewilligten die Kreuzlinger Stimmberechtigten das Budget 2014 der Stadt Kreuzlingen deutlich mit 3203 Ja- zu 487 Nein-Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 46.5 Prozent. Von den 3889 eingegangenen Stimmzetteln waren 116 leer und 83 ungültig.
Ursprünglich rechnete der Stadtrat mit einem Gewinn von 791’200 Franken. Infolge Nachforderungen seitens des Kantons (Erhöhung Gemeindebeitrag für Krankenversicherung IPV sowie Verlustscheinforderungen) reduzierte sich der Überschuss auf 121’200 Franken. Aufgrund eines parlamentarischen Antrags hiess der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 3. Oktober 2013 die Verdoppelung der Juniorenförderbeiträge gut, was zu einer weiteren Reduktion des Überschusses auf 99’900 Franken führte. Zuhanden der Volksabstimmung hiess das Parlament das Budget grossmehrheitlich gut.
Alle Eidgenössischen Vorlagen abgelehnt
In Kreuzlingen lehnten die Stimmberechtigten die drei Eidgenössischen Vorlagen, die Volksinitiative «1:12», die «Familieninitiative» und die Änderung des Nationalstrassenabgabegesetzes (Autobahnvignette neu 100 Franken) deutlich ab.