/// Rubrik: Topaktuell

Boulevard in der Diskussion

Kreuzlingen – Die SP Kreuzlingen veranstaltet ihr nächstes Stadtgespräch am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr, im Torggel Rosenegg zum Thema «Boulevard».

(Bild: Archiv)

(Bild: Archiv)

Im Jahre 2011 wurde die Hauptstrasse zwischen Löwen- und Helvetiaplatz in eine Begegnungszone, den sogenannten «Boulevard», umgebaut. Ein gewisser Unmut der Bevölkerung ist hör- und spürbar, hauptsächlich weil das Verkehrsaufkommen des Motorisierten Verkehrs (MIV) nicht wie erwartet abgenommen hat.

Der Stadtrat versucht nun mit einem neuen Verkehrsregime den Verkehr merklich zu senken. Auch die von der Freien Liste und den Grünen eingereichte Volksinitiative versucht die Situation in der Hauptstrasse zu verbessern. Dies allerdings mit einer Vollsperrung für den MIV und den öffentlichen Verkehr.

Die SP-Gemeinderats-Fraktion hat sich folgende Fragen gestellt:
Kann unerwünschter Autoverkehr auf dem Boulevard auch ohne Sperrung eliminiert werden?
Wie kann die Aufenthaltsqualität auf dem Boulevard mit einfachen Mitteln verbessert werden?

Im Auftrag der SP-Fraktion haben Prof. Klaus Zweibrücken (Verkehrs- und Raumplaner) sowie Brigitte Nyffenegger (Umland-Gestaltung städtischer und ländlicher Freiräume) diese Fragen in einer Studie beantwortet.

Am Stadtgespräch der SP-Kreuzlingen vom Mittwoch, 27. November, im Torggel beim Rosenegg wird diese Studie durch Klaus Zweibrücken vorgestellt. Der Stadtrat ist vertreten durch Michael Dörflinger. Er wird die Botschaft «Bushof» vorstellen, welche in Kürze im Gemeinderat beraten wird.
Ebenfalls mit von der Partie sind die Gemeinderäte Daniel Moos (Vertreter Initiative Hauptstrasse) sowie Walo Abegglen (SP-Juso-Gew. Fraktion).

SP-Fraktionspräsident Ruedi Herzog moderiert diese Podiumsdiskussion. Im Anschluss besteht für das Publikum ausführlich Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Vorschläge zu diskutieren. Anschliessend wird ein Apéro offeriert.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert