Pallavolos Damen 1 weiter auf Erfolgskurs
Volleyball – Mit einem 3:0-Sieg gegen das junge Team von Voléro Zürich gewinnen die 1. Liga-Damen von Pallavolo Kreuzlingen das fünfte von bisher sechs Meisterschaftspielen. (Text: Ramona Reiser)
Gegen die jungen, frei aufspielenden Spielerinnen von Voléro Zürich starteten die Pallavolos konzentriert ins Spiel. Mit viel Kampfgeist und einem abgeklärten Block-Defense Spiel verteidigten die Kreuzlingerinnen im ersten Satz zahlreiche Bälle und versenkten diese ihrerseits erfolgreich im gegnerischen Feld.
Die Zürcherinnen liessen sich jedoch nicht entmutigen. Sie versuchten sich mit hartgeschlagenen Angriffsbällen zu wehren und forderten vom Heimteam weiterhin volle Konzentration. Doch diese liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und setzten sich in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs entscheidend ab. Nach 19 Minuten hiess 25:15 für die Pallavolos.
Hart umkämpft
Auch im zweiten Durchgang wurde auf beiden Seiten hart gekämpft und es gab schöne Spielzüge zu sehen. Die Grenzstädterinnen liessen dem jungen Team jedoch noch weniger Chance als im ersten Satz und gewannen diesen mit 25:11 klar. Erst im dritten Satz zeigten die Pallavolo-Damen erste Schwächen. Nach einem klaren Vorsprung von 17:7 liess die Konzentration etwas nach und es schlichen sich durchs Band kleine Fehler ein.
Nach zwei Auszeiten bei 18:10 und 20:14 sowie einer Spielerauswechslung bei 23:21 liessen sich die Gastgeberinnen den Sieg dann aber nicht nehmen und verwerteten ihren zweiten Satzball mit einem Aussenangriff durch Anna Riedler gekonnt zum 25:22.
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 30. November um 19 Uhr auswärts in Seengen gegen Dynamo SeeWy statt. Das nächste Heimspiel findet dann am Samstag, 14. Dezember um 16 Uhr im Remisberg statt.
Pallavolo Kreuzlingen – VBC Voléro Zürich 3:0 (25:15, 25:11, 25:22)
Remisberg, Kreuzlingen. Dauer: 65 Minuten.
Schiedsgericht: Baumann, Signer. Ca. 50 Zuschauer.
Kreuzlingen mit: K. Hollenstein (Captain), M. Iselin (Libera), N. Bollmann, N. Bollinger, A. Bruggisser, C. Bürgi, N. Göldi, A. Hösch, D. Hösch, R. Reiser, A. Riedler. L. Vetterli. Coach: F. Strohm.