Gottlieber Adventsmarkt noch reichhaltiger
Gottlieben – So klein das Dort am Seerhein auch ist, so breit ist doch die Palette des einheimischen Schaffens. Das zeigte sich eindrücklich beim traditionellen Adventsmarkt des Gemeinnützigen Frauenvereins Gottlieben vom vergangenen Samstag, bei dem erstmals auch das Gottlieber Kunsthandwerk und das Gewerbe mit einem vielfältigen Angebot vertreten war. (Text: Martin Bächer)

Das Angebot an den Ständen des traditionellen Gottlieber Adventsmarktes war dieses Jahr noch reichhaltiger. (Bild: Martin Bächer)
Zwar fehlten auch dieses Jahr die prächtigen Adventskränze, die feinen Backwaren, die originellen Hand- und Bastelarbeiten nicht, die von den Gottlieber Frauen wieder in unzähligen Stunden angefertigt worden waren. Doch dieses Jahr wurden auch professionell hergestellte Pflanzengebinde, Schmuckstücke, Fotos und Karten, Gemälde, Buchbindearbeiten, aber auch Parfüme sowie Nuss- und Wildfruchtspezialitäten angeboten. Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Volksschulgemeinde Tägerwilen verkauften überdies ihre vielfältigen Arbeiten aus dem Werkunterricht. So ergab sich eine bunte Palette von Geschenkartikeln, die Kundschaft aus der ganzen Region nach Gottlieben lockte.
Breiter als bisher war auch das kulinarische Angebot, das vom vegetarischen Eintopf aus der Gulaschkanone über Raclette bis zu den selbst gemachten Kuchen reichte. So kam auf dem Kirchplatz – vom passenden Winterwetter begünstigt – richtige Marktstimmung auf. Dabei ergab sich überdies manch schönes Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten. Und dass der Erlös aus all diesem gemeinsamen Tun einem guten Zweck, nämlich der Tapriza-Schule in Doplo (Nepal), zukommt, macht den Gottlieber Adventsmarkt noch wertvoller. Alle Helferinnen und Helfern verdienen ein herzliches Dankeschön.