/// Rubrik: Artikel

Graf Zeppelin und sein Luftschiff

Konstanz – Neues aus den Anfängen der Luftfahrt am Bodensee im Rosgartenmuseum Konstanz.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Graf Ferdinand von Zeppelin war Netzwerker und Marketingstratege in einem sehr modernen Sinn. Seinem «System Starrluftschiff» verhalf er in den nationalistisch aufgeladenen Jahren des Kaiserreichs mit viel Psychologie und Glück zum Durchbruch. Er glaubte ein kriegsentscheidendes Waffensystem geschaffen zu haben. Ein Irrtum, wie sich zeigen sollte.

Über die Anfänge der Luftschiffidee des Grafen Zeppelin, seine Motivation und sein geschicktes unternehmerisches Vorgehen berichtet Jürgen Bleibler, Sammlungskurator am Zeppelin Museum in Friedrichshafen, in seinem Vortrag in der Reihe «Thema des Monats» am Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr im Rosgartenmuseum. Anmeldung unter Tel. 0049 7531 900 913 oder E-Mail: BenkoeU@stadt.konstanz.de.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert