/// Rubrik: Artikel

Fahrplanangebot weiter verbessert

Thurgau – Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 wird das Fahrplanangebot im Kanton Thurgau weiter verbessert. Im Mittelpunkt stehen dabei das neue Rollmaterial bei der Frauenfeld-Wil-Bahn sowie Verdichtungen bei den Bahn- und Buslinien. Beim Zugverkehr werden vor allem die Verbindungen in den frühen Morgen- und späten Abendstunden weiter ausgebaut.

(Symbolbild: Thorben Wengert / pixelio.de)

(Symbolbild: Thorben Wengert / pixelio.de)

Zum Fahrplanwechsel ist die Erneuerung des Rollmaterials bei der Frauenfeld-Wil-Bahn mit modernen, behindertengerechten und klimatisierten Zügen abgeschlossen. Fünf neue Gelenktriebwagen werden dann im Einsatz sein. Ab 15. Juni 2014 wird zudem von Montag bis Freitag zwischen Wil und Wängi der Viertelstundentakt  eingeführt. Dadurch verbessern sich die Anschlüsse in Wil von und nach Zürich.

Auf der Doppelspurstrecke Zürich – Romanshorn verkehrt ab Fahrplanwechsel neu in den Nächten Fr/Sa sowie Sa/So ein zusätzlicher Schnellzug Zürich (ab 00.08 Uhr) – Romanshorn (an 01.15) . Mit einem dritten Nachtzugpaar stellt die Frauenfeld-Wil-Bahn den Anschluss in Frauenfeld (ab 00.51) nach Wil sicher. Ebenfalls besteht ein Anschluss in Weinfelden dank einer leicht verschobenen Abfahrtszeit (ab 01.04) nach Konstanz (an 01.32). Die Verbindung ist neu nachtzuschlagsfrei.

Zwischen Winterthur und Weinfelden verkehrt neu an Werktagen morgens eine schnelle S-Bahn-Verbindung (Winterthur ab 06.05, Frauenfeld an 6.16/ab 6.17, Weinfelden an 06.28) mit Anschluss nach Konstanz (ohne Umsteigen). Die S8 (Montag bis Samstag) sowie die S30 (sonntags) erhalten abends je ein zusätzliches Zugpaar. Zusätzliche Verdichtungszüge fahren auch zwischen Weinfelden und Wil. Zwischen Weinfelden und St. Gallen verkehren die Frühzüge neu täglich (bisher Werktage). Zwischen Schaffhausen und Romanshorn fährt die S8 wie bisher im Halbstundentakt. Zusätzlich wird sie, da der Voralpenexpress nicht mehr bis Romanshorn verkehrt, im Halbstundentakt bis nach St. Gallen verlängert. Zwischen Romanshorn und St. Gallen werden neu alle Stationen im Halbstundentakt bedient.

Auch die Buslinien erfahren Verdichtungen und Optimierungen. So auf den Strecken Frauenfeld – Weinfelden (drei zusätzliche Kurspaare), Wil – Braunau, Wil – Littenheid,  Weinfelden – Neukirch an der Thur sowie Weinfelden – Wuppenau (je ein zusätzliches Kurspaar). Die Linien Amriswil – Muolen wird von Montag bis Freitag zum Halbstundentakt verdichtet mit schlanken Anschlüssen am Morgen nach St. Gallen und am Nachmittag von St. Gallen. Eine wesentliche Änderung bringt der Fahrplanwechsel beim Abendbusangebot. Neu verkehren die Busse nach Linienfahrplan. Wegen geringer Nachfrage werden dabei einzelne Stationen nicht mehr bedient.

Sämtliche Fahrplanausbauten sind auf der Homepage www.thurgaumobil.ch – ÖV im Thurgau – Angebotsverbesserungen ersichtlich.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert