/// Rubrik: Artikel

Hortkonzept wird überarbeitet

Kreuzlingen – In der vergangenen Gemeinderatssitzung stellte FDP-Gemeinderätin Indira Mesinovic mehrere Fragen bezüglich Kinderkrippen und -horte an Stadträtin Barbara Kern (SP).

Der Hort Bernegg befindet sich seit diesem Sommer im Schulhaus Weinburg. (Bild: Thomas Martens)

Der Hort Bernegg befindet sich seit diesem Sommer im Schulhaus Weinburg. (Bild: Thomas Martens)

Es ging um Leistungsvereinbarungen und die finanziellen Auswirkungen daraus. Seit 1992 bestehe eine Leistungsvereinbarung seitens der Stadt mit dem Verein Kinderkrippe Felsenburg.

Ebenso existiere seit 2006 eine Vereinbarung mit der Kinderkrippe «Zwerglihuus». Noch keine Leistungsvereinbarung zwischen Stadt und Verein Kreuzlinger Kinderkrippe (VKK) gebe es für die  Horte. Die Stadt habe seit 1. Januar 2013 mit der Schule Kreuzlingen eine Vereinbarung für die Horte.

«Momentan ist eine Steuergruppe bestehend aus Mitgliedern der Stadt, der Schule und des Vereins daran, das Hortkonzept aus dem Jahre 2007 zu überarbeiten», so die Stadträtin. Zugleich soll eine Leistungsvereinbarung für die Horte  zwischen der Stadt und dem VKK erarbeitet werden. «Die Ergebnisse werden Ende März, Anfang April 2014 vorliegen.»

Folgende Subventionen seien im Budget 2014 vom Gemeinderat bewilligt worden: Verein Kreuzlinger Kinderkrippe 270000 Franken (um 20000 Franken erhöht), Verein «Zwerglihuus» 100000 Franken, Beitrag der Stadt an die Horte 180000 Franken (um 10000 Franken erhöht). Die Schule bezuschusst die Horte mit 120000 Franken. Zusammengefasst erhält der VKK von der Stadt und der Schule für das Jahr 2014 570000 Franken.

Als Fazit hält Stadträtin Kern fest, dass die Stadt einen grossen finanziellen Anteil zur Förderung familienergänzender Massnahmen zu Verfügung stelle.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert