Ente gut – alles gut!
Kreuzlingen – Im Rahmen des Kinderfestes Konstanz-Kreuzlingen wurde das erste internationale Entenrennen durchgeführt. Ein Sozialprojekt, dessen Erlös am Dienstag den Montessori Kinderhäusern in Konstanz und Kreuzlingen überreicht wurde.

Checkübergabe im Montessori Kinderhaus Kreuzlingen: 12000 Franken konnten hier entgegengenommen werden. (Bild: Thomas Gröpper)
Das grosse internationale Entenrennen war ein voller Erfolg: Tausende Menschen fieberten mit tausenden quietschegelben Gummi-Enten mit, die im Sommer im Konstanzer Stadtgarten-Flüsschen um die Wette schwammen. Durch die Benefiz-Aktion der JCI-Untersee und der Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau konnten so 24000 Franken gesammelt werden, die am 17. Dezember beiden Montessori Kinderhäusern in Konstanz und Kreuzlingen überreicht wurden.
«Das ist das erste Mal in meiner ganzen Erzieher-Karriere, dass ich einen Spendenbetrag in dieser Höhe entgegen nehmen darf – vielen Dank für diese enorme Leistung», freute sich Dagmar Fuchs, Leiterin des Montessori Kinderhauses Kreuzlingen.
50 junge Unternehmer der Vereine aus Kreuzlingen und Konstanz verkauften bei vielen Anlässen Quietsche-Enten-Rennscheine. Das Ziel: möglichst viele Enten zu verkaufen und so Kindern in der Region zu helfen. Ausserdem ein grenzübergreifendes Miteinander und ein fulminantes Event zu organisieren. Projektleiter Jonas Eberhardt und Kian Saltonmoraldi sind begeistert: «Das erste grosse internationale Entenrennen am 7. September war ein Riesenerfolg. Die grossen Anstrengungen der beiden Kreise haben sich gelohnt.»
Ein Sozialprojekt, das nur durch tatkräftiges Miteinander zu stemmen war und auch durch viele grenzübergreifende Sponsoren und Förderer und die Hilfe des Stadtmarketing-Teams erst möglich wurde.
Mittlerweile sind die Gewinner ermittelt und die gesponserten Top-Preise im Wert von über 10000 Euro übergeben worden (lustige Übergabefotos siehe Homepage www.my-duck.info ).