/// Rubrik: Kultur

Jede Menge Theater in Konstanz

Konstanz – Zum Jahreswechsel ist beim Theater Konstanz noch jede Menge geboten.

Alice im Wunderland. (Bild: B. Jansen)

Alice im Wunderland. (Bild: B. Jansen)

Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, 20 Uhr, sowie an Silvester zwei Mal, um 17 und 21 Uhr, wird im Stadttheater «Alice im Wunderland» gespielt, in einer eigenen Fassung für das Theater Konstanz von Jan Langenheim und Roland Schimmelpfennig, mit der Musik von Paul Amrod.

Kinder ab sechs Jahren erfreut im Stadttheater «Pinocchio», die Geschichte des Holzschnitzers Gepetto und seiner Marionette, die lebendig wird und  neugierig ausreisst, um die Welt zu entdecken. Am 23., 26.  und  29. Dezember, 15 Uhr, und am 27. Dezember, um 18 Uhr, im Stadttheater.

Für die Kleinen ab drei Jahren heisst es «Schaf ahoi!» auf der Werkstattbühne: die Geschichte vom Schafkind Berthold, das gut behütet auf einer Nordseehallig lebt, von den anderen Schafkindern aber für ein Muttersöhnchen gehalten wird. Am 22., 25., 26. und 29. Dezember, jeweils 15 Uhr.

«Dantons Tod» steht im Dezember wieder auf dem Spielplan, und wird am 26. und 27. Dezember, 20 Uhr, in der Spiegelhalle gezeigt. Auch die Solostücke «Wolfgang – das Musical» (28. Dezember, 20 Uhr) und «Deutschland sucht das Supermärchen» (am 30. Dezember, 20 Uhr, und am 31. Dezember, 22 Uhr) stehen im Foyer Spiegelhalle auf dem Programm. Türsteher Dave erzählt in «Nipple Jesus» am 28. Dezember, 20 Uhr, seine Geschichte im Foyer der Spiegelhalle, und an Silvester, um 17 und 21 Uhr, auf der Werkstattbühne.

Im Gastspiel «Dinner for one & Breakfast for three» der »American Drama Group« am 30. Dezember, 18 Uhr, im Stadttheater wird der Frage nachgegangen, was es mit der romantischen Vorgeschichte zwischen der hübschen jungen Miss Sophie und ihren vier Galanen eigentlich auf sich hat.

Weitere Infos und Termine unter  www.theaterkonstanz.de

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert