/// Rubrik: Kultur

Die Zöllner in Kreuzlingen

Kreuzlingen – Am Freitag, 17. Januar, gastieren I tre Secondi «Die Zöllner»
 im Theater an der Grenze.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Vom historischen Murmelipass, an dem einst die topographische Grenzziehung zwischen Italien und der Schweiz feierlich gestartet wurde, ist nicht mehr viel übrig. Zwei hölzerne Zollhäuschen – eines auf der italienischen, das andere auf der schweizerischen Seite – zeugen von vergangenen, glorreicheren Tagen. Doch der Grenzübergang muss aufrechterhalten bleiben, selbst wenn nur noch die Bergfauna als Kundschaft ihren Weg durchs Dickicht findet.

Hier treffen sich die Zöllner Mario Mericucci aus Italien und Ueli Schäfer aus der Schweiz – zwei klassische Verlierer. Für beide ist es der erste Tag am Zoll. Nach anfänglich gegenseitiger Skepsis lernen sich die beiden mit der Zeit über die Grenze hinweg näher kennen. Zu kontrollieren gibt’s niemanden. Die Zeit ist stehen geblieben an diesem Ort. Also erfinden unsere Helden sich und ihre Funktionen neu, werden zu Schmugglern, Rettern von Steinbockbabys und rufen letztlich die Murmelirepublik aus, ein Land, das für beide die Erfüllung ihrer Träume darstellt.

Tickets an der Abendkasse: CHF 30.-/20.-/15.-. Vorverkauf u.a. über Ticketportal oder Kreuzlingen Tourismus.

Weitere Infos: www.theaterandergrenze.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert