Wer gewinnt die Wahl?
Kreuzlingen – Die Online-Wahl für die Sportlergala 2014 ist gestartet. In den Kategorien Einzelsportler, Mannschaft und Lieblingsverein des Jahres 2013 kann jeder seine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
Zahlreiche SportlerInnen und Mannschaften haben im vergangenen Jahr an Schweizer-, Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen, Medaillen gewonnen und Siegertreppchen bestiegen. «Wir haben die Erfolge gesammelt und auch viel Rückmeldung von den Vereinspräsidenten erhalten», so OK-Präsident Daniele Scardino. Denn auch in diesem Jahr gilt es, ausserordentliche Leistungen an der Kreuzlinger Sportlergala zu ehren. Sie findet am Samstag, 29. März, zum sechsten Mal unter der Federführung des Sportnetzes Kreuzlingen im Dreispitz statt.
Ausgezeichnet werden an diesem Abend zum einen der Verein mit erfolgreicher Nachwuchsförderung, der «Rookie of the year» (wird Mitte März bekanntgegeben), sowie der Sportförderer des Jahres (wird Mitte Februar bekanntgegeben). «Dies wird jemand sein, der sich seit zehn Jahren, mit viel Elan engagiert und ein Lebenswerk hinterlässt», gibt Urs-Peter Rutishauser, OK- und Fachkommissionsmitglied, bekannt. Neu ist die Kategorie «Innovativer Verein» – «eine Auszeichnung, die einen Verein in den Mittelpunkt rücken soll, der im vergangenen Jahr durch spezielle Aktivitäten oder innovative Ideen geglänzt hat», erklärt Scardino. Die Gewinner dieser Kategorien werden von einer fünfköpfigen Fachkommission bestimmt.
Die nominierten Sportler
Wer das Rennen in den Kategorien Einzelsportler, Mannschaft und Lieblingsverein des Jahres 2013 macht, das kann die Bevölkerung mitbestimmen. Am Dienstag wurden die Nominierten – ausgewählt von der Fachkommission – bekanntgegeben. In der Kategorie «Einzelsportler» stehen zur Wahl: die Tennisspielerin Chiara Grimm (Bildnummer 9), Karateka Kevin Kabashi (6), Schwimmer Patrik Schwarzenbach (8) und Ruderer Nico Stahlberg (4). Erstmals in dieser Kategorie vertreten ist eine Sportlerin vom Kynologischen Verein. Sonja Gubler (10) ist Canin-Cross-Läuferin – ein Sport, bei dem sie durch eine Leine mit ihrer Border Collie Hündin Nuraija verbunden ist und Parcours bestreitet.
In der Kategorie «Mannschaften» stehen die 1. Mannschaft des AS Calcio (Bildnummer 7), das Team Julia Jermann und Sara Uhlig von der Gymnstikgruppe (1), die 1. Mannschaft Herren des Handball Sportclubs (5), das Wasserball-Team U17 vom Schwimmclub (2) und die Senioren Nationalliga A Herren des Tennisclubs Hörnli (3) zur Wahl.
Jede Stimme zählt!
Unter www.sportnetz-kreuzlingen.ch kann ab sofort jeder für seinen Favoriten abstimmen. Die Online-Stimmen des Publikums zählen zu 25 Prozent, weitere 25 Prozent macht das Votum einer Kommission aus Kreuzlinger Persönlichkeiten aus. Zu 50 Prozent zählen wiederum die Stimmen der Sportförderer der letzten 20 Jahre. Ausschliesslich von der Bevölkerung und ebenfalls online gewählt wird der Lieblingsverein 2013. Das Online-Wahlverfahren läuft bis zum 16. Februar um Mitternacht.
Ticketvorverkauf gestartet
Ebenfalls auf der Homepage des Sportnetzes ist der Ticketvorverkauf angelaufen. Neben dem Gala-Ticket und dem Business-Gastgeber-Angebot, gibt es erstmals das günstigere Sportler-Ticket. Für die Sportlerparty nach der Gala im Dreispitz-Foyer wird es zudem eine Abendkasse geben. Alle Infos dazu unter www.sportnetz-kreuzlingen.ch