/// Rubrik: Kultur

Ponys. Eine Aufladung

Konstanz – Das Theater Konstanz zeigt am 1. und 2. Februar die Inszenierung «Ponys. Eine Aufladung» in der Werkstatt. Nach der Vorstellung am Samstag heisst es dann: «Pony-Party rocks Kultur».

Die Ponys sind los im Konstanzer Stadttheater. (Bild: zvg)

Die Ponys sind los im Konstanzer Stadttheater. (Bild: zvg)

Wir liefern ein Urban Survival Kit, eine Milieustudie am eigenen Fleisch, the perverts’s guide to ponyfarm, eine Hau-Drauf-Know-How-Komödie – immer noch eins und noch eins! In jeder Sekunde eine neue Idee um unseren Ponyarsch zu retten! Wir können alles, wenn es verlangt wird! Gebt uns den Job, oder wir machen‘s für viel weniger! Wiehern die Ponys.

Die drei furchtlosen Heldinnen Flatter, Butter und Fly schütteln kampfeslustig ihre Mähnen, scharren mit den glitzernden Hufen und wappnen sich unternehmerisch, denn ihr Ponyhof steht vor dem Aus. Eine neoliberale Fabel über den Zwang, kreativ, wild und frei zu leben und das Aufblühen neokonservativer Wertvorstellungen. Es geht um alles oder nichts: Um Lebensentwürfe und Arbeitswelten, um Kritik und Zynismus, Grössenwahn, Panikattacken und Werbung, um Bionade und Biomacht, um Worthülsen, Slogans und Ponys! Ponys, Ponys, Ponys. Es geht um Produkte, unheimlich viele Produkte, um Massenware Individualität und wie man sie wem verkauft.

Die Inszenierung «Ponys. Eine Aufladung» hatte im November 2012 in Wien Premiere und kommt nun, nach Stationen in München und Berlin, nach Konstanz. Die Aufführung des Stücks stellt den Beginn der neuen Kooperation des Theater Konstanz mit dem Theater «Rampe» aus Stuttgart dar.

Die Regisseurin Marie Bues war 2010 Mitgründerin des theaterkollektiv bureau, das als überregionales Label für junge Künstler an der Garage X in Wien, am Ballhaus Ost Berlin und am Theater unterm Dach Berlin arbeitet. Sie hat Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studiert, war anschliessend als Schauspielerin und ab 2008 als freie Regisseurin an verschiedenen Bühnen. Als Regieassistentin war sie von 2006 bis 2008 am Theater Basel engagiert und assistierte u.a. Christina Paulhofer und Anna Viebrock. Seit August 2013 ist sie gemeinsam mit Martina Grohmann Intendantin des Theater Rampe.

Ponys. Eine Aufladung
1. und 2. Februar, um 20 Uhr
Werkstatt, Inselgasse 2-6, Konstanz

Information und Reservierung unter Tel. 0049 7531 900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Pony-Party
Nach der Aufführung am 1. Februar heisst es «Pony-Party rocks Kultur»: Ab 21.30 Uhr steigt im Foyer der Spiegelhalle (Hafenstrasse 12) die Pony-Party mit DJ Edward Dezibel. Besucher des Gastspiels erhalten ermässigte Eintrittskarten zur Party.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert