/// Rubrik: Sport

Kreuzlinger Junioren-Ruderer wird Schweizer Meister

Rudern – An den Schweizer Meisterschaften im Ergometer-Rudern am 25. Januar 2014 in Zug schaffte Nicolas Munafò was bisher noch keinem Kreuzlinger Ruderer gelungen ist: Den Gewinn eines Schweizer Meister-Titels. In der Kategorie U15 krönte er nach dem dritten Platz im letzten und dem zweiten Platz im vorletzten Jahr seine Swiss Rowing Indoors-Einsätze mit dem ersten Platz.

Nicolas Munafò (rechts) mit seinem Bruder Giuliano. (Bild: zvg)

Nicolas Munafò (rechts) mit seinem Bruder Giuliano. (Bild: zvg)

Intensiv bereiten sich Junioren und Kaderathleten des Ruderclubs Kreuzlingen (RCK) im Winter auf die kommende Rudersaison vor. Ein wichtiger Bestandteil des Wintertrainings ist das «Trockenrudern» auf dem Ruder-Ergometer.

Um einen schweizweiten Vergleich zu haben finden jedes Jahr Ende Januar die Schweizer Meisterschaften im Ergometer-Rudern, die Swiss Rowing Indoors, statt. Mit 550 Ruderinnen und Ruderern konnte ein neuer Teilnehmer-Rekord verbucht werden. Beim Ergometer-Rudern wird eine virtuelle Strecke zwischen 1000m und 2000m absolviert. Der Rennverlauf kann auf einem Grossbildschirm mit verfolgt werden. Eindrücklich sind Sound und Stimmung, wenn bis zu 50 Athlethinnen und Athleten gleichzeitig ein Rennen «fahren».

Vom RCK nahmen fünf Athleten teil: Die Brüder Giuliano und Nicolas Munafò in der Kategorie Junioren U15 sowie Emanuel Hoppenstedt, Joel Horni und Nico Stahlberg bei der Elite.

Podest nur knapp verpasst
Im Feld von 67 U15-Nachwuchs-Ruderern brillierten die Kreuzlinger Junioren Nicolas und Giuliano Munafò mit einem Schweizer Meister-Titel für Nicolas und einem ausgezeichneten vierten Rang von Giuliano. Nicolas setzte sich von Beginn weg an die Spitze und verteidigte diese souverän bis ans Ziel. Sein Bruder Giuliano verpasste das Podest um nur zwei Sekunden.

50 Athleten traten bei der Elite zum Wettkampf an. Nico Stahlberg schaffte es mit dem dritten Schlussrang zum zweiten Mal in dieser Kategorie aufs Podest. Mit Emanuel Hoppenstedt auf dem siebten und Joel Horni auf dem elften Rang klassierten sich weitere RCK-Athleten weit vorne in der Rangliste.

Der RCK gratuliert den Athleten zu ihren hervorragenden Leistungen und freut sich über die Erfolge. Diese sind allerdings «nur» ein Baustein im Aufbautraining für die Rudersaison auf dem Wasser. Ein weiterer Bausteine ist das Juniorentraining am Montag und Mittwoch, jeweils 18 Uhr, sowie am Samstag, 8:30 Uhr, im RCK-Club, Promenadenstrasse 50 (www.ruderclubkreuzlingen.ch). Alle Jugendlichen, die Freude am Wasser haben, sind herzlich eingeladen einfach einmal reinzuschauen und an einem Schnuppertraining mitzumachen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert