Ein anderer Bushof?
Leserbrief – Das Stimmvolk hat, für den Stadtrat wohl überraschend, das Bushofprojekt abgelehnt. (Paul Stähli, Kreuzlingen)
Das Stimmvolk hat, für den Stadtrat wohl überraschend, das Bushofprojekt abgelehnt. Stadtammann Netzle nannte fünf Gruppen, die Gründe für ein Nein an der Urne gehabt hätten. Ich zähle mich jedoch zu eine sechsten Gruppe, nämlich zu denjenigen, die das Projekt schlecht fanden und sich durchaus eine andere Lösung vorstellen könnten.
Das seitliche Abrasieren des Dreispitzparkes und die unglückliche Winkellösung hat mich nicht überzeugt. Vielleicht gelingt es doch, statt seitlich liegende Platanen zu fällen, die erste Reihe entlang dem Bushof zu opfern? Es blieben noch zwei Reihen, welche mit einer guten Lösung die Denkmalpflege überzeugen könnten? Der Flohmarkt gehört später sowieso einmal auf den Bärenplatz. Oder gehört der Bushof selbst besser auf den Bärenplatz, wie früher? Dabei wäre zu diskutieren, ob vielleicht das Stadthausprojekt am falschen Ort geplant wird? Jedenfalls vermittelt die Abstimmung durchaus Hoffnung auf eine bessere Lösung.
Ein gutes Buskonzept ist für Kreuzlingen mit den vielen Schülerinnen und Schülern, es sind fast 2‘000 allein an PMS, PH, Kanti und Berufsschule, und für viele ältere Leute wichtig. Vielleicht wäre ja entlang der Park- oder Pestalozzistrasse sofort ein Provisorium möglich, das den neuen Fahrplan ab 2015 trotzdem ermöglichen könnte. Ich meine, dass diese Abstimmung in keinem Zusammenhang mit dem Boulevard steht. Der Stadtrat wäre gut beraten, jetzt nicht einfach die Hände in den Schoss zu legen.