/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Europan Ausstellung im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum

Kreuzlingen – Nachdem die Preisträger des grenzübergreifenden Europan-Wettbewerbs für die Entwicklung von Klein-Venedig im Dezember 2013 bekannt gegeben wurden, sind alle der 27 eingereichten Arbeiten ab Freitag, 28. Februar, im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum in Kreuzlingen während drei Tagen zu sehen.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Zur Eröffnung am Freitag, 28. Februar, 19 bis 21 Uhr, führt Heinz Theus, Leiter der Bauverwaltung und Jury-Mitglied mit beratender Stimme des Europan-Wettbewerbs, in die Ausstellung ein.

Multinationale Beteiligung
In der Ausstellung des ersten grenzübergreifenden Europan-Wettbewerbs Konstanz-Kreuzlingen werden alle 27 eingegangenen Arbeiten zum Standort Konstanz-Kreuzlingen präsentiert. Wie alle Europan-Architektur- und Städtebauwettbewerbe richtete sich auch die Auslobung zur Gebietsentwicklung Klein-Venedig an junge diplomierte Architekten unter 40 Jahren in ganz Europa. Entsprechend multinational fiel die Reihe der Sieger aus: Den Preis im ersten Rang gewann David Vogel aus Breisach. Den zweiten Rang belegte das Strassburger Team mit Thibaut Muller, Charles Mannenc, Anais Godefroy-Rieb, Hugo Alzingre und Arthur Poiret. Lobend erwähnt wurde die Gruppe aus Barcelona mit Joan Solà Font, Carles Crosas Armengol und Javi Barriuso Domingo.

Identität stiftendes Konzept
Die Jury empfahl in ihrem Bericht, die drei prämierten Vorschläge miteinander verzahnt zu lesen. Die Vorschläge hätten kreative und für den Ort zukunftsweisende Ansatzpunkte formuliert, die den Findungsprozess für eine grenzübergreifende Gebietsentwicklung unterstützten.

Freier Eintritt
Im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum bietet sich für Interessierte die Gelegenheit, die Arbeiten der jungen Architekten unter kundiger Führung auch noch am Samstag, 1. März, sowie am Sonntag, 2. März, jeweils von 15 bis 18 Uhr zu begutachten. Der Eintritt ist frei.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert