Gemeinsames Altersleitbild
Altnau – Ein gemeinsames Altersleitbild mit kommunalen Unterschieden haben Lengwil, Altnau, Langrickenbach und Güttingen erarbeitet. Die Themen sind in zehn Kapitel aufgeteilt, im Anhang sind die von Dorf zu Dorf verschiedenen Auskunftsadressen aufgelistet. (Kurt Peter)

Sie präsentierten das gemeinsame Leitbild (vl): Monika Lerch, Hans Eberhardt, Claudia Ilg und Sandra Stadler. (Bild: Kurt Peter)
Eine sichtlich zufriedene Arbeitsgruppe lud am Dienstag zur Medienkonferenz ins Gemeindehaus Altnau. Die zuständigen Gemeinderatsmitglieder Hans Eberhardt, Altnau, Sandra Stadler, Güttingen, Claudia Ilg, Lengwil und Monika Lerch, Langrickenbach, präsentierten das von ihnen geschaffene, gemeinsame Altersleitbild der vier Gemeinden.
Projektleiter Hans Eberhardt sprach von einer exzellenten Zusammenarbeit. 18 Monate hat es gedauert, bis das Projekt vollendet war, «diesen Zeitrahmen haben wir uns gegeben, um nicht unter Druck zu kommen», erklärte er an der Medienkonferenz. Nach einer Umfrage in den Gemeinden wurde ein Raster erstellt und in die zehn Themenbereiche gegliedert.
Bottighofen als Vorbild
Die in den Broschüren enthaltenen Texte wurden durch die jeweiligen Gemeinderäte abgesegnet, «handelt es sich dabei doch auch um Verpflichtungen», wie es der Projektleiter ausdrückte. Zudem mussten die Kosten, 3000 Franken pro Gemeinde, im Budget beantragt werden. Dabei hatten die vier Gemeinden mit Bottighofen bereits ein Vorbild: Dieses Konzept habe überzeugt und sei so weit wie möglich übernommen worden, so Hans Eberhardt.
Bei der Umfrage seien zwei Hauptanliegen deutlich geäussert worden, erklärte Sandra Stadler: Information und Integration. Die für jede Gemeinde separat gedruckten Adresslisten der Beratungsstellen erfüllen den Bereich Information, sie können unkompliziert aktualisiert werden. Diese Informationen sind auch auf den Internetseiten der Kommunen vorhanden, die gedruckte Broschüre hingegen soll für die nächsten Jahre Bestand haben.
Seniorenräte stehen vor Gründung
Den Senioren der Gemeinden ist auch eine generationenüberschreitende Integration ins Dorfleben wichtig. In Güttingen und in Lengwil stehen daher je ein Seniorenrat zur Diskussion. Eine solche Gründung soll unterstützt werden, hielt auch Claudia Ilg fest. Die Verwaltungen würden die Interessenten mit Rat und Tat unterstützen und auch Einsitz in ein solches Gremium nehmen. Angesprochen sind nicht nur Senioren, sondern auch jüngere Mitmenschen, die sich über ihre Zukunft Gedanken machen.
Während ihrer Zusammenarbeit haben die Gemeinden festgestellt, dass es bei den Anforderungen an das Altersleitbild keine massgeblichen Unterschiede gab. So musste an den Texten wenig angepasst werden, Fotos und Gestaltung sind in allen Broschüren gleich. Das Leitbild wird in den Dörfern nun verteilt, während Lengwil dieses in jeden Haushalt verschickt, wählt beispielsweise Altnau nur die «in die Jahre gekommenen» Bürgerinnen und Bürger aus.
Legende:
Sie präsentierten das gemeinsame Leitbild (vl): Monika Lerch, Hans Eberhardt, Claudi Ilg und Sandra Stadler.