Zwei Siege für Basketballer
Basketball – Am 22. Februar fanden die Heimspiele der Kreuzlinger Basketballer statt.
Am Samstag hiess es Kreuzlingen vs. Küssnacht-Erlenbach. Das erste Spiel bestritt die Damenmannschaft. Die Kreuzlingerinnen zeigten eine starke Press-Offensive, wobei die Erlenbacherinnen keine Chance hatten, diese erfolgreich zu durchbrechen. Im ersten Viertel stand es 24:5.
Durch das schnelle Tempo in der Angriffphase hatten die Damen von Küssnacht-Erlenbach nicht viel Zeit sich in der Defense zu positionieren, wodurch sehr viele Punkte geholt werden konnten. In der Halbzeit stand es dann 41:13.
Erfolgreiches Time Out
Nach der Halbzeit zeigten die Erlenbacherinnen eine stärkere Defensivarbeit, wobei der Coach der Kreuzlingerinnen nach zwei Minuten Spielzeit ein Time-Out nehmen musste. Dies erwies sich als erfolgreich, durch die veränderte Angriffstaktik des Kreuzlingerteams konnte die starke Defensive durchbrochen werden und somit konnten die Kreuzlingerinnen wieder punkten.
Das Team von Maurice Ford konnte viele Treffer durch das Fastbreak erzielen und sich somit einen hohen Sieg verschaffen. Trotz starker Schulterverletzung war die Kapitänin der Mannschaft, Nilgün Colak, die Topscorerin mit 26 Punkten. Die Kreuzlingerinnen besiegten Küssnacht-Erlenbach mit 77:29 Punkten.
Um 19.15 Uhr starteten die Herren ihr Spiel gegen die Erlenbacher. Obwohl die gegnerische Mannschaft mit wenigen Spielern zum Spiel erschien zeigten sie eine starke Angriffs- wie auch Defensivarbeit. Die 2-1-2 Defensive konnte durch ein gutes Passing Game durchbrochen werden. Die ersten Punkte erzielte Konstantin Tosic mit einem drei Punkte Wurf. Im ersten Viertel lagen die Kreuzlinger mit 14 Punkten im Rückstand.
Die Kreuzlinger versuchten ihre Punkte durch Dreier zu erzielen, was sich als positiv erwies. Konstantin Tosic erzielte sieben three pointer, womit er 21 Punkte nur durch den drei Punkte Wurf gemacht hat. Dank dem starken Centerspieler Jüfan Geiger konnten sehr viele Rebounds geholt und zu zwei Punkten umgewandelt werden.
Kopf an Kopf bis zum Schluss
Im 2. und 3. Viertel holten die Kreuzlinger auf und führten mit zwei Punkten. Das letzte und entscheidende Viertel verlief am Anfang nicht sehr erfreulich für die Kreuzlinger, denn die Erlenbacher holten auf und führten wieder. Durch das sein schnelles Tempo erzielte Milos Tasic sechs Punkte, die die Kreuzlinger wieder in Führung gebracht hat.
Bis zur letzten Minute war es ein Kopf an Kopf-Rennen. Es waren nur noch 30 Sekunden zu spielen, worauf der Coach der Erlenbachers sich ein Time-Out genommen hat. Die Taktik beider Mannschaften war es, Fouls heraus zu holen, damit sie Punkte durch den Freiwurf erzielen konnten. Somit erzielten die Kreuzlinger ihre letzten Punkte durch den Freiwurf und besiegten die Erlenbachers mit 84:79 Punkten. Die nächsten Heimspiele finden am 8. März in der Seminarturnhalle statt. Spielanpfiff ist um 17 Uhr.