/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Knappe Niederlage im Derby

Handball – Nach dem Trainerwechsel unter der Woche haben die NLB-Handballerinnen des HSC Kreuzlingen zwar nicht sofort auf die Siegerstrasse zurückgefunden, doch beim 21:24 (9:14) gegen den Tabellenzweiten LC Brühl St. Gallen zumindest einen klaren Aufwärtstrend erkennen lassen. (Text: Markus Rutishauser)

(Bild: Gaccioli)

(Bild: Gaccioli)

Für die neue Trainerin Caroline Mierzwa und ihren Assistenten Marcel Briegmann war es keine einfache Aufgabe, in nur zwei Trainings bereits massgeblich Einfluss zu nehmen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie ist beim Liganeuling eine gewisse Verunsicherung spürbar. Und diese war in der Startphase des Heimspiels gegen Brühl, welches zuletzt zwei klare Siege erringen konnte, offenkundig. In den ersten gut zehn Minuten passte wenig bis nichts zusammen und die HSCK-Frauen lagen schnell mit 1:5 zurück. Die stilsicheren St. Galler NLA-Reserven verteidigten ihren Vorsprung im weiteren Verlauf der ersten 30 Minuten souverän. Kreuzlingen kam nie näher als bis auf drei Treffer heran. 35 Sekunden vor der Pause vemochte die junge Selina Weidmann den Rückstand wenigstens auf 9:14 zu verkürzen.

In der zweiten Halbzeit war vorläufig jedoch keine Besserung in Sicht. Mit zu vielen Eigenfehlern standen sich die Kreuzlingerinnen immer wieder selbst im Weg. Erst in den letzten fünf Spielminuten wurde der Kampfgeist der HSCK-Frauen auch resultatmässig belohnt. Als Verena Krauss die Thurgauerinnen 70 Sekunden vor Schluss auf 21:23 heranbrachte, durften sie sogar nochmals kurz auf einen Punktgewinn hoffen. Allerdings nur 45 Sekunden lang, dann besiegelte Brühl mit dem 24. Treffer die Niederlage des HSCK.

Zwei wegweisende Heimspiele
An den nächsten beiden Wochenende kann das Team von Neo-Trainerin Caroline Mierzwa nochmals vor eigenem Publikum antreten. Die Partien gegen die hinter dem HSCK (3.) klassierten HSG Leimental (8. März, 16 Uhr) und HV Herzogenbuchsee (15. März, 18 Uhr) dürften im Kampf um den Ligaerhalt wegweisend sein. Insbesondere das Heimspiel vom nächsten Samstag gegen die Basler Spielgemeinschaft ist eine sogenannte Vierpunkte-Partie. Gewinnen die Kreuzlingerinnen diese Partie, werden sie mit dem direkten Abstiegsplatz nichtts mehr zu schaffen haben.

HSC Kreuzlingen – LC Brühl St. Gallen II 21:24 (9:14)
Egelsee. – 100 Zuschauer. – Sr. Capoccia/Neumann.
Strafen: je 6-mal 2 Minuten.
Kreuzlingen: Brüschweiler/Stein; Singer-Duhanaj (2), Prell (5), Weidmann (2), Ertl, Bailon (2), Krauss (2), Veit (3), Ettwein, Weiss, Maurer (5/2).
St. Gallen: Zaugg/F. Schlachter; Hädener, Hohl (1), Albrecht, Özcelik (8), Glanzmann, Schnyder (3), Solenthaler (2), Fink (4), Emery (2), M. Schlachter (4/2).
Penaltys: Kreuzlingen 2 von 2, St. Gallen 3 von 5.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert