Clara Schumann und Johannes Brahms – Eine Liebesbeziehung?
Steckborn – Was war wirklich zwischen Clara Schumann und dem 14 Jahre jüngeren Johannes Brahms? War es einfach eine wunderschöne Freundschaft oder eine besitzergreifende Leidenschaft? Das Phönix Theater in Steckborn lädt am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr, zur Uraufführung von «Clara Schumann und Johannes Brahms – Eine Liebesbeziehung?».
War es einfach eine wunderschöne Freundschaft oder eine besitzergreifende Leidenschaft? zwischen Clara Schumann und dem 14 Jahre jüngeren Johannes Brahms? Während ein verzweifelter und kranker Robert Schumann von der Brücke in die Fluten des Rheins springt, gerettet wird und seine beiden letzten Lebensjahre ab 1854 in der Nervenklinik verbringt, wird der Kontakt zwischen Schumanns Frau Clara und dem jungen Brahms zusehends intensiver. Fest steht, und seine Briefe bezeugen es, dass Brahms in Clara verliebt war.
In gegenseitigem Einvernehmen haben sie später den gesamten Briefwechsel aus der Zeit bis 1858 vernichtet. Brahms hielt sich an die Abmachung, Clara jedoch behielt einige Brahms-Briefe zurück, die später dazu beigetragen haben, etwas Licht in diese amouröse Beziehung zu bringen.
Uraufführung: «Clara Schumann und Johannes Brahms – Eine Liebesbeziehung?»
Donnerstag, 6. März, im Phönix Theater in Steckborn
Theaterkasse und Foyerbar öffnen um 19.30 Uhr
Onlinereservationen und weitere Infos unter www. phoenix-theater.ch
Andrea Wiesli, Klavier, Graziella Rossi, Erzählerin, Helmut Vogel, Chronist
Musik: Werke von Robert und Clara Schumann, Johannes Brahms und Franz Liszt