SC Kreuzlingen mit knappen Sieg
Kreuzlingen – Der SC Kreuzlingen bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze der NLA. Dafür mussten die Thurgauer aber heute Sonntagabend lange zittern, den Sieg sicherte man sich erst in der zweitletzten Spielminute. (Text: Roland Keller)
Als Favorit in Genf angetreten, legten die Kreuzlinger im Startviertel erwartungsgemäss los und führten nach 90 Spielsekunden mit zwei Toren. Die Romands, die noch immer auf ihren ersten Saisonsieg warten, agierten jedoch motiviert und hartnäckig gegen Kreuzlingen. Den frühen Rückstand konnte das Heimteam postwendend wieder ausgleichen und auch im zweiten Viertel liessen sich die Genfer in einem sehr offensiven Spiel nie abschütteln. Kreuzlingen führte immer wieder dank Toren von Somogyi, Vacho, Herzog und Petrovic (gleich drei in Serie). Genf glich aber viermal aus und ging seinerseits vor dem Seitenwechsel erstmals in Führung.
Viele Strafen
Dass der Zwischenstand nach zwei Viertel bereits 9:8 Tore zeigte, hatte auch mit den vielen gepfiffenen Strafen und dem guten Überzahlspiel auf beiden Seiten zu tun. Kreuzlingen kam am Ende auf eine starke Quote von siebzig Prozent verwerteter Überzahlsituationen, Genf nutzte immerhin die Hälfte aller Möglichkeiten. Auch in den letzten beiden Spielabschnitten wogte die Partie hin und her, die Führung wechselte im Minutentakt. Trotz fünf (Petrovic) und sechs (Somogyi) Toren der Kreuzlinger Verstärkungsspieler schafften es die Gäste nie sich abzusetzen. So war es Robin Pleyer, der nach einem Time Out von Trainer Sirko Roehl mit seinem einzigen Treffer des Abends das Spiel für Kreuzlingen entscheiden konnte.
SCK bleibt Leader
Nach diesem Zittersieg bleiben die Kreuzlinger das einzige noch ungeschlagene Team in der laufenden Meisterschaft. Lugano ist dank Siegen gegen Aegeri und Basel Kreuzlingens erster Verfolger.