Rosenmontag im Alterszentrum
Kreuzlingen – Endlich ist es soweit. Die Bewohner aus den verschiedenen Wohnbereichen kommen, verkleidet und zum Teil maskiert, erwartungsvoll in den dekorierten Saal des Alterszentrums. Alle waren sie sehr kreativ und stellten ihre «Fasnachtskleider» selber her mit Hilfe der Aktivierungstherapeutinnen.
Eine hübsche Gruppe mit Sonnenblumen auf dem Kopf stellt zusammen ein richtiges Sonnenblumenfeld dar. Ganz witzig sind da die Schnecken mit ihren langen Fühlern auf dem Kopf und den Schneckenhäuser auf den Rücken. Was ist denn das für eine lustige Truppe mit den schwarzen, spitzen Hüten, dem Zauberstab und den regenbogenfarbenen Umhängen? Aha, Zauberlehrlinge des Merlin!
Ganz stolz und freudig zeigen sich die Olympier mit den mit olympischen Ringen verzierten Hüten, den Medaillen um den Hals und den wehenden Schweizerfähnchen. Ja, wir Schweizer sind stolz auf unserer Wintersportler! Ganz orientalisch und nicht zu übersehen, sitzen an einem Tisch Scheiche mit ihren wehenden, weissen Kleidern und entsprechend passender Kopfbedeckung. Einige Bewohner haben ihr Gesicht mit künstlerisch bemalten venezianischen Masken verdeckt und andere zieren sich mit lustigen, bunten Hüten. Schunkelnd, mitsingend und tanzend zu den musikalischen Klängen von Fredy Bünter feierten wir vergnügt den Rosenmontag mit abschliessendem Konzert der Guggenmusik Grenzpföhl.