Schiessen will gelernt sein
Sportschiessen – Der Schiesssport ist lässig, mit Konzentration, Ausdauer, ruhiger Hand und gutem Auge stellt sich relativ rasch der Erfolg ein. Die ausgebildeten Leiter sorgen für Sicherheit, Disziplin und Betreuung. Der Schützenverein Kreuzlingen bietet einen Anfängerkurs im Pistolenschiessen und zwei Jungschützenkurse an.
In den Monaten April und Mai bietet der SV Kreuzlingen für Jung und Alt jeweils am Dienstagabend ab 18 Uhr ein Training für Anfänger im Pistolenschiessen an. In der ersten Phase wird auf 10m und später auf 25m trainiert. Sportgeräte werden zur Verfügung gestellt.
Jungschützenkurs 300m
In den Monaten April bis Juni wird an verschiedenen Mittwochabenden von 17.30 bis 19 Uhr der Jungschützenkurs durchgeführt. Teilnehmen können Schweizer/Innen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Der ausgebildete Jungschützenleiter schult die Teilnehmer am Umgang mit dem Stgw 90. Darin enthalten sind die korrekte Handhabung und die Schiesstechnik.
Im theoretischen Teil der Ausbildung werden die Sicherheitsvorschriften, der Umgang mit der Waffe und der Munition behandelt. Der Jungschützenkurs ist auch eine gute Vorbereitung der Schiessausbildung für die Rekrutenschule.
Kleinkaliberkurs Stutzer 50m
Der Kurs wird ebenfalls jeweils am Mittwochabend durchgeführt und beginnt am 9. April, dauert bis zu den Schulferien im Oktober. In den Wintermonaten besteht die Möglichkeit einen Jungschützenkurs auf 10m zu besuchen. Teilnahmeberichtigt sind Mädchen und Knaben der Jahrgänge 1994 bis 2004.
Interessierte für die Teilnahme an einem Kurs melden sich bis 15. März beim Präsident, Tel. 079 886 41 65 oder E-Mail: e.imhof@bluewin.ch. Der Schiesssport ist lässig und kann von früher Jungend an bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Der Schützenverein Kreuzlingen www.sv-kreuzlingen.ch freut sich auf möglichst viele Anmeldungen.