Ruedi Bätscher ist Sportförderer 2013
Kreuzlingen – Der Präsident des Ruderclubs Kreuzlingen, Ruedi Bätscher, wurde zum Sportförderer 2013 gewählt. Die Ehrung findet anlässlich der Sportlergala statt.
Bätscher kam durch seine Töchter zum Rudersport. Sie begannen 2002 mit dem Rudersport im RCK. Er begleitete sie an Regatten, zu Zeiten als Nico Stahlberg im Juniorenalter war. Seine Töchter konnten ihn auch zum Rudersport bewegen. Ruderkurs 2005, dann jahrelang Status Kandidat im Ruderclub.
Ruedi Bätscher war als Kandidat im RC, als Peter Keller ihn überzeugte, das Präsidentenamt zusammen mit Christian Brönimann zu übernehmen. Bätscher musste an der GV zuerst als Mitglied aufgenommen werden und wurde danach gleich zum Präsidenten gewählt (Herbstversammlung 2. November 2007).
Christian Brönimann trat am 8. März 2013 zurück, seither führt Bätscher das RCK-Präsidium allein.
Er kümmert sich als Präsident vor allem um den Leistungssport und um Kontakte nach aussen. Bätscher sah bei den Junioren grosses Potenzial und wollte etwas daraus machen. Er entwickelte 2008 das Projekt Leistungssport im RCK mit den Zielen Spitzensport und WM-Teilnahmen sowie Nachwuchsförderung.
Unterstützung durch die Stadt
Die Stadt Kreuzlingen und das Sportamt haben den RC unterstützt. Mit einer Sponsorenveranstaltung in der Seeburg Kreuzlingen konnten verschiedene Sponsoren gewonnen werden. Mit Ueli Bodenmann wurde ein professioneller Trainer als Headcoach angestellt. Ziel: Das Projekt Leistungssport im RCK soll weitergeführt werden. Und Nico Stahlberg soll 2016 in Rio de Janeiro zum zweiten Mal an olympischen Spielen teilnehmen können.