/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Kreuzlinger Künstler öffnen ihre Ateliers

Kreuzlingen – Im Rahmen von «Fünfstern – offene Künstlerateliers» laden sechs Kreuzlinger Kunst-schaffende am 22. und 23. März in ihre kreativen Hallen. Sie nutzen die Chance, sich und ihre Werke der interessierten Öffentlichkeit zu zeigen – und mit anderen Künstlern in Kontakt zu kommen.

Laden in ihre Ateliers: Die Kreuzlinger Malerinnen Susan Maag, Christine Aebischer und Brigitte Buchholz (v.l.). (Bild: kb)

Laden in ihre Ateliers: Die Kreuzlinger Malerinnen Susan Maag, Christine Aebischer und Brigitte Buchholz (v.l.). (Bild: kb)

Es ist ein kreatives Wochenende, das den Kantonen Thurgau, St. Gallen und den beiden Appenzeller Halbkantonen bevorsteht: Insgesamt 300 Ateliers öffnen an den beiden Tagen ihre Türen – sechs davon sogar in Kreuzlingen.

«Fünfstern ist eine Plattform, um sich zu vernetzen und um zu zeigen, was man kann», ist die Malerin Brigitte Buchholz überzeugt. Bei ihrer Anmeldung entdeckte sie weitere Kreuzlinger Teilnehmer, die sie sogleich kontaktierte. Mit Susan Maag und Christine Aebischer, ebenfalls beide in der Malerei Zuhaus, fand sie schliesslich Gleichgesinnte, um den Anlass in der Stadt gemeinsam bekannt zu machen. «Und um das kulturelle Angebot in unserem Städtli zu bereichern», ergänzt sie.

Wer werkelt da?
«Ateliers sind von aussen oft nicht als solche zu erkennen», bemerkt Christine Aebischer. Nun biete sich aber die Gelegenheit, diese mit ihren verschiedenen Werken zu entdecken sowie mehr über die Personen dahinter zu erfahren. «Das ist etwas sehr Persönliches», bemerkt sie. Aebischer ist Vollzeit-Künstlerin, lebt und arbeitet seit eineinhalb Jahren in Kreuzlingen an der Konstanzerstrasse 62. In ihrer Malerei beschäftigt sie sich mit dem Einfluss der Zeit auf die Natur. Nun lädt sie dazu ein, sich einfach mal in ihrem Atelier umzusehen – einen Kaufzwang gebe es dabei nicht, versichert sie.

Susan Maag lebt ihre Kreativität in einem Raum im alten «Güterschuppen» an der Hafenstrasse aus. Hauptberuflich ist sie in einer Psychiatrischen Klinik tätig, die Kunst verschafft ihr Ausgleich. «In meiner Malerei beschäftige ich mich mit inneren Prozessen», sagt sie und verrät, dass auch Figuren und Objekte zu ihren Werken gehören. Einfach mal Rückmeldung zu bekommen, das erhofft sich Susan Maag von dem Anlass. «Ausserdem können wir zeigen, dass in diesem Gebäude neues Leben eingekehrt ist», sagt sie.

Mit Pinsel und Farbe
Etwa acht Ateliers befinden sich hier  an der Hafenstrasse unter einem Dach. Auch das von Brigitte Buchholz. Sie lebt seit 19 Jahren in Kreuzlingen und ist seit fünf Jahren nachmittags in ihrem Atelier anzutreffen. Die Malerin ist fasziniert vom Thema «Zeiträume», was sich in ihren Bildern widerspiegelt. Nebenan bietet Buchholz im «Malort» Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, selbst mit Pinsel und Farbe kreativ tätig zu sein.

Stammtisch für Künstler
Brigitte Buchholz hofft, durch den Anlass auch mit anderen Künstlern ins Gespräch zu kommen. Denn obwohl es viele Kunstschaffende in Kreuzlingen gibt, so kennt man sich untereinander meist nicht. «Es wäre schön, wenn mehr daraus entsteht – vielleicht ein Künstlerstammtisch, um Erfahrungen austauschen zu können», so die Malerin.

Geöffnet an zwei Tagen
Insgesamt wird es in Kreuzlingen verschiedene Kunstwerke und -gattungen zu sehen geben. Die KünstlerInnen freuen sich auf zahlreiche Gäste. Die Ateliers haben am Samstag, 22. März, von 12 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 23. März, von 11 bis 17 Uhr, geöffnet.

Offene Ateliers in Kreuzlingen
• Brigitte Buchholz, (Malerei)
Hafenstrasse 19,
www.kuenstlerarchiv.ch/brigittebuchholz

• Susan Maag, (Malerei)
Hafenstrasse 19,
www.kuenstlerarchiv.ch/susanmaag

• Christine Aebischer, (Malerei)
Konstanzerstrasse 62,
www.christine-aebischer.ch

• Giancarlo Bolzan,
(Figurative Malerei)
Schützenstrasse 24,
www.bolzan.ch

• Doris Naef, (Malerei, Fotografie, Installation)
Hafenstrasse 8,
www.swissart.net/dona

• Micha Stuhlmann, (Performance, Installation)
Alpenrosenstrasse 5,
www.ko-koo.com

Auch in Altnau, Ermatingen, Münsterlingen, Tägerwilen sowie an weiteren Orten im Thurgau öffnen am 22. und 23. März Künstler ihre Ateliers für interessierte Besucher. Adressen und Infos sind zu finden unter www.fuenfstern.com.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert