EHC Kreuzlingen-Konstanz kämpft um Regionalmeisterschaft
Eishockey – Der EHC Kreuzlingen-Konstanz gewinnt auch das dritte und letzte Spiel der Finalrunde gegen den HC Ascona deutlich mit 7 zu 1.
Der EHCKK sowie der HC Ascona starteten nervös in die Partie und hatten Mühe, in der Defensive stabil zu bleiben. Viele Einzelfehler ermöglichten Chancen beiderseits, welche die Kreuzlinger besser auszunutzen wussten und so mit drei Toren in Führung gehen konnten. Kurz vor Drittelschluss war der Druck vor Dietschweiler’s Tor zu gross, Ascona gelang der Gegentreffer.
Nach der Pause fand der EHCKK besser zum Spielsystem. Auch konnte gegen Spielmitte endlich eine der zahlreichen Überzahlsituationen ausgenutzt werden. Kurz vor der zweiten Pause traf Forster zum 5 zu 1. Im letzten Drittel konnten Nekvinda, in Doppelter Überzahl, und Huber auf 7 zu 1 erhöhen, während sich Ströbel, nach seiner Einwechslung zur Spielmitte, bis zum Schluss nicht bezwingen liess.
Für das Finalspiel um den Regionalmeister hat der EHCKK als bestes Team der Finalrunde das Heimrecht. Da in der heimischen Bodenseearena bereits geplant war, den Eisbetrieb einzustellen, muss für das Finalspiel aus Kostengründen in die Weinfelder Eishalle Güttingersreuti ausgewichen werden. Die beiden ersten Teams dieser Finalrunde spielen nun um den Regionalmeister. Der Gegner des EHCKK heisst EHC Bülach. Es ist das letzte Eishockeyspiel der Saison 13/14 im Kanton Thurgau. Das Spiel findet am kommenden Samstag, 22. März um 20 Uhr in der Güttingersreuti statt.