/// Rubrik: Topaktuell

Langsamverkehr oder Stau

Kreuzlingen – Beim nächsten SP-Stadtgespräch am Mittwoch, 26. März, 20 Uhr, im Torggel beim Rosenegg geht es um das Thema Langsamverkehr oder Stau.

Der Verkehr – seit langem ein grosses Thema in Kreuzlingen. (Bild: Thomas Martens)

Der Verkehr – seit langem ein grosses Thema in Kreuzlingen. (Bild: Thomas Martens)

Die Stadt Kreuzlingen übernimmt einerseits wichtige Zentrumsfunktionen für umliegende Gemeinden und ist andererseits seit längerem mit einem eigentlichen Bauboom konfrontiert. Das Wachstum der Bevölkerung sowie die stetige Steigerung der Mobilität führen unweigerlich zu Mehrverkehr auf den Strassen von Kreuzlingen.

Das im Jahre 2012 gestartete Langsamverkehrsprogramm der Stadt Kreuzlingen versucht nun mit geeigneten Mitteln, die Qualität der Velo- und Fusswegverbindungen markant zu verbessern. Das Ziel ist eine nachhaltige Veränderung des Modal Split (Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel) zu Gunsten des Langsamverkehrs. Kurz und gut: mehr Velos und Fussgänger, weniger fahrende und stehende Personenwagen.

Die SP-Kreuzlingen lädt alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema ein und gibt dem Publikum die Möglichkeit Fragen zu stellen. Stadtplaner Antoni Sarno sowie der Leiter der Tiefbauabteilung Kreuzlingen informieren aus erster Hand über die Langsamverkehrsstrategie. Eddie Kessler von Pro Velo Thurgau sowie Gemeinderat Markus Brüllmann diskutieren mit, SP-Fraktionspräsident Ruedi Herzog moderiert das Podium.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert