/// Rubrik: Leserbriefe

BTS/OLS Planung

Nichts sehen, nichts hören, nichts denken: Augen zu und durch! Das scheint das Motto unserer Regierung zu sein, wenn es um die Planung der BTS/OLS geht. (Ueli Ryter, Bottighofen)

Wohl hat das Volk knapp ja gesagt zur BTS, nicht aber zur Finanzierung der OLS, hat dann die Finanzierung mit der Ablehnung der Erhöhung des Vignettenpreises torpediert und hinterfragt schliesslich mit dem Bekenntnis zur Einwanderungsinitiative ein ungebremstes Wachstum im Kanton.

55 Millionen Franken im Minus beträgt das Ergebnis der kantonalen Gesamtrechnung 2013. 4,037 Millionen Franken wurden gemäss Antwort auf eine einfache Anfrage schon für externe Kosten der Planung BTS/OLS ausgegeben, wieviel die internen Kosten betragen, wird verschwiegen.

Es gilt endlich die Zeichen der Zeit zu erkennen und die Konsequenzen daraus zu ziehen. Für die Zuwanderung sind nicht die Zugewanderten verantwortlich sondern die Betriebe, welche dank attraktiver Steuerbedingungen unseren Kanton als Standort wählen. Wollen wir mit Steuergeldern unsere noch teilweise intakte Landschaft, unser Kulturland nun auch noch opfern, um diesen Firmen und den mehr und mehr Zugewanderten möglichst freie Fahrt zu geben. Vielleicht müssten wir im Gegenzug bereit sein unseren Wohlstand zu relativieren.

Ende Mai wird es zu einer Neubesetzung des Baudepartementes kommen. Eine Chance, neue Schwerpunkte zu setzen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

One thought on “BTS/OLS Planung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert