/// Rubrik: Topaktuell

Dörflinger tritt vorzeitig zurück

Kreuzlingen – Überraschend gab Stadtrat Michael Dörflinger heute seinen vorzeitigen Rücktritt aus dem Stadtrat bekannt. Wenn die Schwimmhallen-Abstimmung stattfindet, wird er noch im Amt sein – ab Ende September ist dann aber Schluss. Der Grund ist beruflicher Natur.

Stadtrat Michael Dörflinger tritt vorzeitig zurück. (Bild: sb)

Stadtrat Michael Dörflinger tritt vorzeitig zurück. (Bild: sb)

Bauchef Michael Dörflinger hat sich für seinen Hauptberuf als Leiter des Betreibungsamts und gegen sein Nebenamt als Stadtrat entschieden. Sein vorzeitiger Rücktritt geschieht aus beruflichen Gründen: Schon im Herbst ist er mit der Einführung einer neuen Software in allen Betreibungsämtern des Kantons betraut. Ab 2016 muss er zusätzlich das Amt des Friedensrichters übernehmen.

Aufwand und Ertrag stimmt nicht
Des weiteren kritisiert er die zu hohe Arbeitsbelastung als Stadtrat. Auf seiner Homepage schreibt er in einer Stellungnahme: «Die zwangsläufig entstehende Kombination von Arbeitsbelastung, Verantwortung, Einschränkung der Freizeit, psychischem Druck etc. führt zu einer steigenden, permanenten persönlichen Belastung, bei der Gefahr besteht, dass sie sich früher oder später sogar auf die Gesundheit auswirken könnte.» Ein 50-Prozent-Pensum reiche nicht aus.

Noch vor den Sommerferien soll ein erster Wahlgang für Dörflingers Nachfolger stattfinden. Die Parteien stehen nun vor der Aufgabe, kurzfristig einen Kandidaten aufstellen zu müssen. Das stösst manchen sauer auf.

Lesen Sie mehr dazu in der Printausgabe der KreuzlingerZeitung.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert