SRF1 live vom Ekkharthof
Lengwil – Eine der beliebtesten Talk-Sendungen vom Schweizer Radio SRF gastiert am Sonntag, 30. März, auf dem Ekkharthof, moderiert von Anita Richner.
Menschen mit und Menschen ohne Behinderung: Alle haben ein Recht auf Bildung. Die beiden Gäste, Priska Sieber und Jürg Bregenzer, stehen bei diesem Thema mitten drin. Priska Sieber ist seit zwei Jahren Rektorin der Pädagogischen Hochschule Thurgau und Jürg Bregenzer leitet die Institution «Ekkharthof – Leben aus anderer Perspektive», die dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert.
Persönliches Gespräch
In einer offenen Gesprächsatmosphäre reden die zwei Gäste über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Die traditionelle Direktübertragung in die Schweizer Stuben am Sonntagmorgen um 10 Uhr – live vom Ekkharthof. Türöffnung um 9 Uhr. Es besteht keine Möglichkeit, Sitzplätze zu reservieren. Eintritt frei.
Mehr Informationen finden unter www.ekkharthof.ch