Ja zum Gripen – Krippen und Gripen
Leserbrief – Die Armee garantiert unsere Sicherheit und schafft damit eine wesentliche Voraussetzung für unsern demokratischen Rechtsstaat und unseren Wohlstand. (Urs Ehrbar, Ermatingen)
Sie kann aber im Falle eines Einsatzes ihre Aufgabe nur erfüllen, wenn sie durch eine moderne Luftwaffe unterstützt wird. Mit einem Ja zum Gripen am 18. Mai sorgen wir dafür, dass die «F 5 Tiger» – Kampfjets durch 22 Kampfflugzeuge ersetzt werden, welche den heutigen Anforderungen entsprechen und zudem finanziell tragbar sind.
Die Beschaffung dieser neuen Kampfjet – Generation wird aus dem Budget der Armee finanziert: Während zehn Jahren wird das VBS jährlich 300 Millionen Franken aus seinem Budget aufwenden, um den Gripen zu bezahlen. Wir stimmen am 18. Mai also nicht über einen Sonderkredit ab, und die Budgets anderer Departemente werden durch den Kauf des Gripen in keiner Weise belastet. Der Kauf des neuen Kampfjets geht weder zulasten des Gesundheits-wesens, noch zulasten der Bildung oder anderer wichtiger Staatsaufgaben, wie dies von den Gegnern des Gripen behauptet wird. Der Slogan « Krippen statt Gripen» ist daher falsch; er müsste eigentlich lauten: «Krippen und Gripen!». Wir können uns nämlich beides leisten.
Sagen wir am 18. Mai daher Ja zum Gripen und damit zu einem modernen
Kampfjet, der finanzierbar ist und den Bedürfnissen unserer Luftwaffe entspricht.