Thermen-Trio knackt Millionenmarke
Konstanz – Sie sind der Inbegriff des Wohlfühlens und der Entspannung: Die drei Thermen in Konstanz, Überlingen und Meersburg haben sich als «ThermenTrio vom Bodensee» einen Namen gemacht. Nun warten sie mit einem neuen Rekord auf, erstmals sind über eine Million Besucher in die Bäder gekommen, 2013 waren es 1'065'084.
Damit gehört das Trio nach dem Europapark Rust, den Bodensee-Schiffsbetrieben, der Blumeninsel Mainau und den Konstanzer Bädern zu den wichtigsten Freizeitangeboten im südwestdeutschen Raum. Bisheriges Spitzenjahr war 2011 mit 989’291 Badegästen, 2012 waren es 965’464.
In schönster Lage direkt am Ufer des westlichen Bodensees laden drei moderne Thermal- und Freizeitbäder zu wohltuender Entspannung in jeder Jahreszeit ein. Die Bodensee-Therme Überlingen, die Meersburg-Therme und die Bodensee-Therme Konstanz bieten Gästen mit der Kombikarte «ThermenTrio vom Bodensee» Bade- und Wellnessvergnügen pur. Mit dem Drei-Tages-Thermen-Ticket können die Badegäste an drei frei wählbaren Tagen die Badebereiche der drei Einrichtungen besuchen. ThermenTrio-Tickets können unter www.thermentrio.de bestellt oder in den drei Thermen sowie in den Tourist-Informationen der Städte Meersburg, Überlingen und Konstanz erworben werden.
So unverwechselbar jede der drei Thermen ist, so haben sie doch einiges gemeinsam: Sie liegen alle am Seeufer mit Sicht über das Wasser bis zu den Vorarlberger und Ostschweizer Alpen. Ausserdem verfügen sie über einen grosszügig gestalteten, durch anerkannte Heilquellen gespeisten Thermal- und Badebereich, eine ausgedehnte Saunalandschaft, grosse Ruhebereiche, Liegewiesen, direkten Seezugang, kindgerechte Angebote und Gastronomie.