/// Rubrik: Stadtleben

Der Weg zum Erfolg

Kreuzlingen – Patrick Heuscher in der sportlounge des SBW SportKV.

An der «Nacht der offenen Lernhäuser» begrüssten am vergangenen Dienstag die SBW SportKV Lernenden 100 Gäste sowie den ehemaligen Profi Beachvolleyballer Patrick Heuscher in ihren Klassenräumen in Kreuzlingen. Der 37-jährige Olympia Bronzemedaillengewinner von Athen (2004) fasste das Motto des Abends schliesslich kurz und knackig zusammen: Der Weg zum Erfolg ist… «harte Arbeit!»

Patrick Heuscher im Interview auf der sportlounge zwischen den SBW SportKV Lehrlingen in Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Patrick Heuscher im Interview auf der sportlounge zwischen den SBW SportKV Lehrlingen in Kreuzlingen. (Bild: zvg)

38 Lehrlinge aus acht Kantonen und 14 verschiedenen Sportarten besuchen derzeit die vierjährige KV-Ausbildung unter der Leitung von Andrea Barbitta. «Je besser unsere Noten sind, umso mehr Freiraum gibt es für unsere Trainings», erklärt Timi Schlatter. Eine optimale Ausbildungsstätte für ambitionierte Goldmedaillengewinner. Im SBW SportKV werden die Lernenden mit Projekten wie der Organisation vom Grossanlass «schweiz.bewegt» auf ihre Praktikumsstellen und das richtige Arbeitsleben vorbereitet. Auch die sportlounge mit dem ehemaligen Frauenfelder Profisportler Patrick Heuscher bewältigten die Lernenden in eigener Regie und mit Bravour.

Spitzensport ist harte Arbeit
Charmant und mit Witz führten die SBW SportKV Lernenden Zaafir Giger, Nina Stadler und Jonas Baumgartner durch den Abend und lockten ihren Interviewpartner aus der Reserve. Er sei nicht der talentierteste Ballsportler gewesen, doch er habe hart gearbeitet. «Mein Traum war Olympia. Und um diesen zu verwirklichen, versuchte ich jeden Tag ein bisschen besser zu werden.» Mit einem Seitenblick zu den jungen Sportlerinnen und Sportlern meinte er, es seien selten die grossen Jugendtalente, welche es schliesslich an die Spitze schafften. Bei denen sei meist der Durst zu früh gelöscht, und vor allem die Trainingseinstellung und der Einsatzwille zu gering.

Wähle aus vier Frauen eine zur Braut
Offen sprach der pensionierte Beachprofi über den Challenge mit seinem Partner Stefan Kobel. «Es ist als ob Du aus vier Frauen eine heiraten müsstest», schmunzelte er. Doch war nicht zu überhören, dass die enge Zusammenarbeit mit seinem Partner fast die grössere Herausforderung war als der sportliche Teil. «Wir haben uns nicht nur gestreichelt», so seine Worte. Fehler im Sand konnten auch den Partner schnell einmal um ein paar tausend Franken bringen. Die Emotionen seien hoch, der Einsatz gross. Er habe seinen Fehler im dritten Satz an Olympia bis zum letzten Spiel seiner Profikarriere nie ganz verdaut.

Das Leben danach…
Der Weg nach zwölf Jahren Spitzensport sei kein einfacher. «Nach Olympia musste ich sofort einen Plan haben.» Heuscher absolviert heute eine private banking Ausbildung und blickt auch mit einem weinenden Auge auf seine Sportkarriere zurück. «Geniesst Eure Zeit», motiviert er die jungen Sporttalente des SBW SportKV’s. «Jede Minute die Du im Leistungssport nicht optimal nutzt, ist vergeudete Zeit», spornt er die jungen Menschen an und motiviert sie zur Eigenverantwortung.

Noch freie Plätze
Am SBW SportKV in Kreuzlingen sind noch wenige Ausbildungsplätze für den Sommer zu vergeben. Weitere Informationen gibt es unter www.sportkv.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert