/// Rubrik: Region

Sozialhilfe macht Langrickenbach Sorgen

Langrickenbach – Am Montag, 28. April, um 20 Uhr, findet die ordentliche Rechnungsgemeindeversammlung der Politischen Gemeinde Langrickenbach in der Mehrzweckhalle Loowisen statt. Erste Zahlen wurden bereits bekannt.

Frau Gemeindeammann Fabienne Schnyder. (Bild: Thomas Martens)

Frau Gemeindeammann Fabienne Schnyder. (Bild: Thomas Martens)

Die Rechnung der Politischen Gemeinde Langrickenbach schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 16664,51 Franken ab und somit klar besser als budgetiert. Verschiedene Investitionen, welche in der laufenden Rechnung veranschlagt waren, wurden aus unterschiedlichen Gründen nicht umgesetzt. Die Steuereinnahmen sind leicht besser als angenommen und der Ertrag aus dem Finanzausgleich fiel höher aus. Sorgen macht dem Gemeinderat der stark gestiegene Aufwand in der öffentlichen Sozialhilfe. Dieser Posten schloss um über 100000 Franken schlechter ab als budgetiert.

Arbeitsjubiläum von Rolf Kläusli
Am 1. April 1999 hat der Gemeinderat Langrickenbach Rolf Kläusli als Brunnenmeister in Herrenhof und Langrickenbach angestellt. Seit letztem Jahr betreut er zusätzlich den Ortsteil Dünnershaus. Für den Unterhalt der verschiedenen Bauwerke der Wasserversorgung Langrickenbach setzt sich Rolf Kläusli mit sehr viel Engagement ein. Es ist ihm stets ein grosses Anliegen, dass die Wasserversorgung gut funktioniert und allfällige Reparaturen rasch möglichst und ohne grosse Beeinträchtigung für die betroffenen Anwohner erledigt werden können. Der Gemeinderat Langrickenbach gratuliert Rolf Kläusli zum 15jährigen Arbeitsjubiläum, dankt ihm für die geleistete Arbeit sehr herzlich und hofft, weiterhin auf ihn zählen zu können.

Anstellung von Petra Gruber als Finanzverwalterin
Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren hat der Gemeinderat Langrickenbach Petra Gruber per 1. Juli 2014 als neue Finanzverwalterin gewählt. Sie wird in einem 50 Prozent-Pensum die Leitung der Finanzverwaltung übernehmen. In dieser Funktion hat sie bereits bei anderen Thurgauer Gemeinden gewirkt und bringt dementsprechend eine grosse Erfahrung dafür mit. Der Gemeinderat und die Verwaltungsangestellten freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Ersatzwahlen vom 18. Mai 2014
Innert der angesetzten Frist wurden folgende Kandidaten für die Ersatzwahlen vom 18. Mai 2014 gemeldet:
Daniel Wirz, Mondbreitestrasse 3, 8585 Zuben, als Suppleant des Wahlbüros und Thomas Mettler, Hauptstrasse 86, 8585 Zuben, als Mitglied in die Rechnungsprüfungskommission.
Nebst den offiziellen Kandidaten können auch weitere stimmberechtigte Personen aus der Politischen Gemeinde Langrickenbach gewählt werden.

Mittagstisch
Der nächste Mittagstisch findet am 25. April 2014, 12 Uhr, im Restaurant Landhaus in Schönenbaumgarten statt. Anmeldungen nimmt das Restaurant gerne direkt entgegen (Tel. 071 695 18 62).

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert