/// Rubrik: Stadtleben

Gemeinsam kochen und essen

Kreuzlingen – Mit dem Projekt «Tavolata» unterstützt das Migros-Kulturprozent den Aufbau von selbst organisierten Tischgemeinschaften für ältere Menschen. Damit wird Hilfe zur Selbsthilfe angeboten und der Aufbau sozialer Kontakte gefördert. Nun soll die Idee im Thurgau weiter Fuss fassen. Im Mai findet in Kreuzlingen eine Informationsveranstaltung statt.

Das Migros-Kulturprozent fördert lustige Seniorenrunden. (Bild: zvg)

Das Migros-Kulturprozent fördert lustige Seniorenrunden. (Bild: zvg)

Regelmässige Kontakte, ausgewogenes und gesundes Essen und ein lebhafter Austausch sind für alle Menschen wichtig. Deshalb möchte das Migros-Kulturprozent sein Projekt «Tavolata» zum Aufbau von selbst organisierten Tischrunden für ältere Menschen im Thurgau verbreiten. Gesucht sind aktive Personen, die kontaktfreudig sind, gerne Anlässe organisieren und selbst eine solche «Tavolata» starten möchten.

Die Tischrunde findet idealerweise einmal pro Monat mit vier bis acht Personen statt. Meist wird die «Tavolata» abwechslungsweise bei jemandem zu Hause durchgeführt. Genauso wichtig wie das gemeinsame Essen sind die Gespräche und der Austausch. Seit 2010 gibt es in verschiedenen Regionen der Schweiz regelmässige Tischrunden. So ist nach einer Informationsveranstaltung im vergangenen Herbst unter anderem eine «Tavolata» in Eschlikon gegründet worden. In Zusammenarbeit mit der Pro Senectute Thurgau sollen weitere «Tavolata» im Thurgau entstehen.

Informationen aus bereits bestehenden «Tavolata»
An der Impulsveranstaltung erhalten Interessierte weitere Informationen und Tipps zur Gründung und Durchführung einer eigenen Tischgemeinschaft. Projektverantwortliche und Gründungsmitglieder einer bereits bestehenden «Tavolata» führen in das Thema ein und unterstützen die Initiantinnen und Initianten beim Aufbau lokaler Tischrunden und Netzwerke. Die Informationsveranstaltung in Kreuzlingen findet statt am Montag, 12. Mai, 14 bis 16 Uhr, im Evangelischen Kirchgemeindehaus Kreuzlingen.

Anmeldung und Auskunft: www.tavolata.net oder Tel. 071 493 24 46

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert