/// Rubrik: Kultur

Spurensuche mit Fotos

Kreuzlingen – Auf eine Spurensuche der ganz besonderen Art begab sich im Sommer 2011 der Konstanzer Fotokünstler Florian Schwarz in der Zentralschweiz.

Florian Schwarz. (Bild: Thomas Martens)

Florian Schwarz. (Bild: Thomas Martens)

Im Rahmen eines Atelierstipendiums des Museums Stadtmühle in Willisau bei Luzern bereiste er drei Monate lang die Region. Dabei entstand die Arbeit «In Transit», die vom 13. April bis 8. Juni im Museum Rosenegg zu sehen ist. Die Fotoserie ist teil der Lebensgeschichte einer älteren Dame, die einst als 13-Jährige mit ihrer Familie aus dem Wiggertal nach Brasilien ausgewandert war. Viele Jahre später kehrte sie zurück und war fremd in der Gegend, die einst ihre Heimat war.

Als Basis dienten Florian Schwarz vier Schwarzweiss-Aufnahmen aus dem Familienalbum der Frau. Diese ergänzte er um eine Reihe aktueller Portraits von Menschen und Landschaften, ebenfalls in schwarzweiss, gefertigt mit seiner analogen Leica M6. «Damit kann ich Nuancen viel besser herausarbeiten, die spezielle Körnung der Filme verleiht meinen Aufnahmen zudem einen gewissen Ausdruck», beschreibt der 35-Jährige seine «nostalgische» Arbeitsweise in Zeiten der modernen Digitalfotografie. In der Tat, sehr viele Fotografen und Künstler greifen nach wie vor auf die alte Technik zurück, die viel mehr Handwerk bedeutet, gleichzeitig aber auch viel mehr Kreativität und Individualität zulässt.

Das Museum Rosenegg zeigt derzeit also Werke zweier Fotografen, denn im oberen Stockwerk ist der «alte Meister» Rolf Wessendorf zu sehen. «Damit können wir ein Spannungsfeld zwischen Alt und Jung ausloten», freut sich Museumsleiterin Heidi Hofstetter auf möglichst viele Besucher. Vernissage ist am Sonntag, 13. April, um 15 Uhr.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert