/// Rubrik:

Pfahlbauer am Untersee

Ermatingen – Dr. Urs Leuzinger, Archäologe im des Kantons Thurgau und profunder Kenner der Steinzeitsiedlungen, wird in seinem Vortrag am Montag, 14. April, 20 Uhr im Gewölbekeller des Vinorama Museum Ermatingen über diese frühesten Siedlungen am Untersee berichten. Der Eintritt ist frei; Kollekte zur Deckung der Unkosten.

(Bild: Vinorama)

(Bild: Vinorama)

Die ersten Bewohner des heutigen Kantons Thurgau kamen von Westen und bauten an den geschützten Buchten des Untersees, in Ermatingen und einigen westwärts gelegenen Stellen des Sees, ihre Hütten. Gewisse Funde lassen sich eindeutig in die Steinzeit um etwa 3000 v. Chr. zurückdatieren, andere sprechen für eine noch frühere Besiedlung unserer Gegend in der klassischen Pfynerzeit (frühes und mittleres 4. Jahrtausend v. Chr.). Nach der Vermischung der Kulturen durch Siedler aus Norden entstanden zur Zeit, als in Ägypten die Pyramiden gebaut wurden, im Bügen und Westerfeld die Pfahlbauten. Diese steinzeitlichen Ufersiedlungen wurden 1861 erstmals untersucht.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert