Chor mit Lebenserfahrung
Münsterlingen – Am Mittwoch, 30. April, tritt um 19.30 Uhr der POPchor&band60plus Bodensee im GZ-Saal der Psychiatrie Münsterlingen auf.
Das Chorprojekt ist regional einzigartig und ein bischen abseits der Norm. In Münsterlingen gibt der POPchor&band60plus Bodensee sein erstes öffentliches Konzert in der Schweiz.
Der Chor wird geleitet vom Berufsmusiker Martin Rodler, die Band von Jürgen Waidele, überregional bekannter Bandleader aus Konstanz. Initiiert vom Ehepaar Dubach musizieren und singen im Herzen jung gebliebene Musikbegeisterte, die mehr oder weniger als sechs Jahrzehnte auf dieser Welt sind.
Der POPchor&band60plus Bodensee möchte mit dem Projekt ein kleines musikalisches Ausrufezeichen gegen die Ausgrenzung der älteren Generation in der heutigen Gesellschaft setzen und zeigen, dass sie voller Lebenslust sind. Musik, die sie bereits als Jugendliche gekannt und geliebt haben, bringen sie heute mit unglaublicher Lebendigkeit auf die Bühne.
Die Expertenmeinung seitens der Psychiatrie Münsterlingen steuern Heidi Schänzle-Geiger, Therapeutische Leiterin, und Silvia Abegg, Musiktherapeutin der Memory Klinik Münsterlingen, im Gespräch zum Thema «Music was my first love… Musik als Lebenselixier?» bei.
Vorverkauf: Ticketportal, Kreuzlingen Tourismus, Manor, Coop.