/// Rubrik: Leserbriefe

Sicherheit ist nicht gratis!

Das Schweizer Stimmvolk wird am 18. Mai 2014 über das «Gripen-Fonds-Gesetz» abstimmen. (Werner Ilg, Kreuzlingen)

Abstimmungs-Button_InternetDabei geht es um die Beschaffung von 22 Kampfflugzeugen des Typs «Gripen E». Sicherheit ist in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eine zentrale Voraussetzung für Wohlstand, Gesundheit und Fortschritt. Es gibt eine Kranken- und Gebäudeversicherung, beim Velofahren ist das Tragen eines Helmes Pflicht und man wird gebüsst, wenn man mit dem Auto unterwegs ist ohne sich anzuschnallen. Überall investiert man in Sicherheit: Sei es bei der eigenen Gesundheit, bei der Sicherheit im Verkehr oder beim Bauen seines Eigenheims.

Die Sicherheit unseres Staates muss uns ebenso am Herzen liegen – denn sie ist die Grundlage von Wohlstand und Stabilität der gesamten Gesellschaft. Für die Sicherheit des Staates stehen verschiedene Mittel zur Verfügung: Die kantonalen Polizeikorps, die Gemeinde- und Stützpunktfeuerwehren sind nur ein Beispiel dafür; sie kommen tägliche zum Einsatz. Auch sie brauchen bei den Einsätzen entsprechende Einsatzmittel, die Polizei – Streifenfahrzeuge, Mittel für Kontrollen, spezielle Einsätze, Krawalle usw. die Feuerwehr –  Tanklöschfahrzeuge, Autodrehleitern, Atemschutz, Unfallopferbergungsmittel usw.

Wir haben aber auch eine Versicherung für den Fall aller Fälle. Nämlich dann, wenn alle Stricke reissen. Diese Versicherung ist unsere Armee – sie kommt zum Einsatz, wenn niemand sonst mehr die Sicherheit gewährleisten kann.

Zu diesem Gesamtsystem Armee gehört auch unsere Luftwaffe. Mit dem Kauf von 22 «Gripen E» haben wir auch in Zukunft eine glaubwürdige und einsatzbereite Luftwaffe, die täglich zugunsten von uns Allen ihre polizeilichen Aufgaben wahrnehmen und in kritischen Situationen auch intervenieren kann.

Damit unsere Sicherheit auch in Zukunft von einer glaubwürdigen Armee gewährleistet werden kann, stimme ich am 18. Mai JA zum Gripen-Fonds-Gesetz!

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Leserbriefe

2 thoughts on “Sicherheit ist nicht gratis!

  1. Bruno Neidhart

    Was „behelmtes Velofahren“ mit dem Kaufen neuer Kampfflugzeuge zu tun hat benötigt schon ordentlichen Erklärungsbedarf!

    Antworten
    1. Ruedi Anderegg

      Mit dem Betrag, den die 22 Flugis kosten, könnte man 100 Millionen der besten Velohelme (gem. Kassensturz) kaufen – Stückpreis Fr. 32.–

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert