Frauenpower im Jugendhaus
Kreuzlingen – An der MV der Offenen Jugendarbeit Kreuzlingen gab es einen Wechsel im Vorstand. Präsidentin Barbara Rossbacher übergibt einen gut aufgestellten Verein. Die Finanzen sind in Ordnung, die neue Ausrichtung der Jugendarbeit trägt Früchte.

Die Präsidentin der Offenen Jugendarbeit, Barbara Rossbacher (m.), tritt nach fünf Jahren zurück. Neue Vizepräsidentin ist Gisela Theus, neue Präsidentin Linda Bühler. Aktuarin Anna Juchli ist ebenfalls zurückgetreten. Jugendarbeiterin Bianca von Freeden hat gekündigt (v.l.). (Bild: sb)
Die Offene Jugendarbeit (OJA) hat ein gutes Jahr hinter sich. In ihrem Jahresbericht lobte die scheidende Präsidentin Barbara Rossbacher unter anderem das neue Team und die Vielzahl an Projekten und Angeboten, welche dieses umsetzen konnte. «Projektorientiert und aufsuchend» beschrieb Leiter Bastian Ehrmann die Jugendarbeit. Das Team stellte sich den anwesenden zwölf Mitgliedern vor, wobei bekannt wurde, dass die Stelle der Jugendarbeiterin ab 1. Juni neu besetzt werden muss.
Die scheidenden Vorstandsmitglieder wurden für ihre Arbeit verdankt. Stadträtin Dorena Raggenbass überbrachte für Barbara Rossbacher ein Geschenk. Neu im Vorstand sind ausserdem Markus von Siebenthal und Adrian Knecht als Beisitzer. Schon länger dabei ist Deborah Keller, sie hat neu das Amt der Aktuarin inne.
Die Rechnung schliesst mit Gewinn von 3709 Franken, das Vereinsvermögen beträgt neu 51294 Franken. Das Jugendhaus ist gut belegt, durch Vermietungen wurden 9715 Franken eingenommen, an Festivitäten 3801 Franken erwirtschaftet.
Die Ausrichtung im Jugendhaus trägt Früchte, lobte Ruedi Wolfender, Vertreter der Stadt im Vorstand, unter dem Traktandum «Verschiedenes». Auch die Zusammenarbeit mit Bottighofen laufe sehr gut.