/// Rubrik: Topaktuell

Jugendliche aus Adoray-Kreuzlingen bei der Heiligsprechung in Rom

Rom/Kreuzlingen – Der Regen, der am Freitagabend, 25. April, in Zürich fiel, konnte die gute Laune der rund 100 jungen Pilgerinnen und Pilger aus der deutschsprachigen Schweiz nicht betrüben. (Ivan Trajkov, Pastoralassistent)

Die Busse geschmückt mit Bildern der neuen Heiligen Papst Johannes Paul II und Johannes XXIII warteten am Busbahnhof auf die Reisegäste, die zur Heiligsprechung der beiden Päpste nach Rom mitfuhren. «Das wird eine historische Heiligsprechung», stimmte bei seiner Begrüssung im Bus Pater Jean-Uriel Frey die Jugendliche auf das Pilgerwochenende nach Rom ein.

Der Petersplatz nach der Feier. (Bild: zvg)

Der Petersplatz nach der Feier. (Bild: zvg)

Auch aus dem Raum Kreuzlingen sind fünf Jugendliche begleitet von Pastoralassistent Ivan Trajkov mit dabei gewesen. Die Hinreise zur ewigen Stadt wurde durch Lobpreislieder, Gebete und Berichte über das Leben der beiden heiligen Päpste zur tollen Glaubenserfahrung für die jungen Menschen.
Am Samstag früh hat es sich schon angekündigt, was uns am Sonntag bei der Feier erwartet hat. Hunderttausende Pilger, gewappnet mit Fahnen aus allen Herrenländern, haben die Innenstadt Roms besetzt und haben sich auf die Heiligsprechung vorbereitet.

Kurzer Abend
Einige Kirchen im Rom haben ihre Türen die ganze Nacht über für die jungen Pilger geöffnet und haben verschiedene Programme angeboten. Viele Menschen haben die Nacht vor dem gesperrten Petersplatz ausgeharrt in der Hoffnung auf gute Plätze beim besonderen Gottesdienst am Sonntag zu ergattern. Nach einem kurzen Abend hat sich unsere Gruppe aus dem Thurgau Richtung Vatikan aufgemacht. Die Zugänge zum Festgottesdienst waren leider schon gesperrt weil zu viele schon auf dem Festgelände waren, so dass unsere Gruppe das Ereignis nur auf einer Leinwand mitverfolgen konnte.

Tolle Glaubensparty
Die Feststimmung war trotz des Regens ausgelassen. Es war eine einmalige Glaubensparty für uns: es war toll mit dabei zu sein und Papst Franziskus zu erleben, die mitfeiernde Menschenmasse aus der ganzen Welt zu sehen und die Heiligsprechung der beiden grossen Päpste mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst gingen wir zu unseren Bussen, die uns dann am Nachmittag nach Zürich fuhren. Am Montag früh um 5 Uhr waren wir in Zürich wieder angekommen. Einige mussten sich beeilen, um pünktlich bei den Vorlesungen an der Uni oder in die Schule zu kommen oder rechtzeitig zur Arbeit zu erscheinen. Es war wirklich ein Historisches Pilgerwochenende auf das wir uns gerne erinnern werden.

Adoray
Adoray sind Lobpreisabende für junge Menschen zwischen 15 und 35 Jahren in verschiedenen Schweizer Städten und finden meistens in einer Kirche am Sonntagabend statt. Lobpreis ist eine Gebetsform, bei der Gott mit Gesang, Musik und Gebet gepriesen wird. Seit Januar 2014 findet Adoray auch in der kath. Kirche St. Stefan in Kreuzlingen jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 19.30 Uhr statt.

Mehr Infos: www.adoray.ch/orte/kreuzlingen/ oder www.facebook.com/pages/Adoray-Kreuzlingen/670933652927002

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert