Saisonstart für Kreuzlinger Ruderer
Rudern – Kreuzlinger Ruderer eröffnen Rennsaison 2014 erfolgreich und Nico Stahlberg sichert sich seinen Platz im Nationalkader. (Text: Paul Stahlberb)

Patrik Weissgeber und Paul Stahlberg, Masters; Benedict Ganzeboom und Joel Horni, Elitesenioren. (Bild: zvg)
Die internationale Ruderregatta Lauerz bildet jeweils den Saisonauftakt für die Ruderer aus Kreuzlingen. Bei diesem ersten Kräftemessen war der Ruderclub Kreuzlingen noch mit einem kleinen, aber feinen Team in den Altersklassen Elitesenioren und Masters vertreten.
Neben dem altersunabhängigen Ehrgeiz, der bei den Rennen gezeigt wird, sind der Spass und das Miteinander von Alt und Jung ein Wert, den der Rudersport hier bietet.
Eine Rennpremiere erfuhr der ehrgeizige Ruderneuling Patrik Weissgerber mit Paul Stahlberg im Doppelzweier der Masters (Durchschnittsalter 50 Jahre). Im ersten Rennen des Tages gelang es Ihnen trotz diverser Schwierigkeiten einen Gegner zu schlagen und sich somit Respekt zu verschaffen. Dieses Rennen zeigt, wie gut gewillte Personen im Ruderclub Kreuzlingen RCK das Rudern erlernen können.
Joel Horni und Benedict Ganzeboom, der zurzeit in Bremen wohnt, sassen seit vielen Jahren wieder einmal zusammen im Boot und ruderten im Doppelzweier Elitefeld einen überraschend guten dritten Rang heraus.
Im Masters Doppelvierer gelang es Paul Stahlberg und Patrik Weissgerber in einer Renngemeinschaft mit den Ruderclubs Zürich und Waldshut ihre direkten Altersklassengegner zu schlagen und somit als Sieger vom Wasser zu gehen.
Am Sonntagmorgen vervollständigte Joel Horni im Elite Einer das gute Resultat mit einem sehr guten zweiten Platz.
Das Wochenende brachte für den RCK auch an einem anderen Schauplatz Erfreuliches. Nico Stahlberg qualifizierte sich in Varese erneut für das Schweizer Nationalkader, wo er im Doppelvierer der Elitemänner Ende Mai an den Europameisterschaften in Belgrad starten wird. Die Mannschaft besteht bis auf eine Ausnahme aus denselben Athleten wie das letztjährige U23 Weltmeisterboot.