Unnötige Heimniederlage zum Saisonabschluss
Handball – Die NLB-Handballer des HSC Kreuzlingen schlossen ihre Aufstiegssaison mit einer alles andere denn zwingenden 27:28 (18:15)-Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn TV Zofingen ab. Vor der Partie wurden gleich fünf Spieler verabschiedet und Oliver Schoof als überlegener NLB-Torschützenkönig geehrt.
Eine Halbzeit lang sah es so aus, als ob sich die Mannschaft von Tobias Eblen erfolgreich für die Vorrundenniederlage revanchieren könnte. Die Kreuzlinger begannen stark, lagen schnell mit 4:1 vorne und liessen sich auch durch die zwischenzeitliche Aufholjagd der Zofinger zum 6:6 (13.) nicht aus dem Konzept bringen. Vorne war Schoof nicht zu stoppen und zwischen den Pfosten zeigte Keeper Kenyeres eine starke Leistung. Dank vier Treffern in Serie zog der HSCK wieder bis auf 18:12 weg. Mit drei Toren in den letzten gut 80 Sekunden vor der Pause vermochte Zofingen den Schaden aber in Grenzen zu halten.
Faden verloren
Kreuzlingens Trainer Tobias Eblen nahm in der Pause einige Wechsel vor. So ersetzte er unter anderem Torhüter Kenyeres durch Lukas Buff. Auch sonst erhielten Spieler, die bisher meistens im zweiten Glied standen, deutlich mehr Einsatzzeit als üblich. Zofingens Coach Fabia Madia hatte allerdings offensichtlich die richtigen Schlüsse aus der ungenügenden ersten Halbzeit seines Teams gezogen. Insbesondere in der Defensive standen die Aargauer in den zweiten 30 Minuten wesentlich kompakter und konnten ihre physische Überlegenheit ausspielen. Zudem gelangen Torhüter Gilles Gloor mehrere erstklassige Abwehraktionen, wobei ihm die unpräzisen Würfe der Kreuzlinger auch gehörig in die Hände spielten. In der 44. Minute gelang Zofingen erstmals wieder der Gleichstand zum 24:24. Spielentscheidend war dann ausgerechnet eine Strafe gegen Zofingen, wogegen dem HSCK überhaupt nichts gelang und er die Aargauer sogar erstmals überhaupt zum 24:25 (52.) in Führung gehen lassen musste. In einer packenden Schlussphase standen sich die Gastgeber schliesslich mit zwei vergebenen Siebenmetern selbst vor der Sonne. Zofingen feierte am Ende einen – über die gesamten 60 Minuten gesehen – glücklichen Auswärtssieg und beendet die NLB-Saison 2013/14 auf dem 9. Rang, während sich Kreuzlingen nur zwei Punkte dahinter auf Platz 12 wiederfindet.
Verändertes Gesicht
Der HSC Kreuzlingen wird die nächste Saison mit einem deutlich veränderten Kader in Angriff nehmen. So wurden vor dem Anpfiff mit Manuel Fehr, Istvan Fekete und Marcel Müller (alle 2. Mannschaft), Oliver Gross (Rücktritt) und Gabor Gacsalyi (neu Betreuer 1. Mannschaft) gleich fünf Spieler verabschiedet. Die übrigen NLB-Kaderspieler haben ihren Vertrag für eine bis zwei weitere Saisons verlängert. Bisher stehen drei namhafte Zuzüge fest: Yves Petrig (Linksaussen, HC Kriens-Luzern NLA), Marcel Misteli (Rechtsaussen, TSV Fortitudo Gossau NLA) und Patrick Glatt (Torhüter, HSG Konstanz 3. Bundesliga).