Mit Krafttraining zum weiblichen Wunschkörper
Kreuzlingen – Frauen haben auf dem Weg zu einem schlanken, trainierten Körper lange vor allem auf Ausdauersport gesetzt. Das hat sich in den letzten Jahren stark geändert: Immer mehr Frauen entdecken das Training mit Gewichten für sich.

Frauen haben neben dem gesundheitlichen auch den ästhetischen
Nutzen des Krafttrainings für sich entdeckt. (Bild: ek)
«Sie sind allerdings häufig zu vorsichtig, aus Angst vor grossen Muskeln», weiss Dr. med. Gabriela Kieser. Dabei macht Krafttraining schön. Eine amerikanische Studie belegt: Fettpolster schmelzen, Cellulite wird gemindert, der Körper gestrafft und die Haltung verbessert.
Die meisten Frauen trainieren hauptsächlich die Muskelgruppen an Bauch, Beinen und Po. Die weitere Muskulatur wird beim Training gerne vernachlässigt. Dahinter steckt bei vielen Frauen die Angst, ihre feminine Körperform zu verlieren. Zu grosse Muskeln an den Oberarmen könnten zu männlich wirken. Diese Befürchtung ist aber in den meisten Fällen unbegründet, meint Dr. Kieser: «Frauen haben nur selten eine Veranlagung zu ausgeprägtem Muskelaufbau. Das liegt am fehlenden Hormon Testosteron.» Testosteron ist hauptsächlich verantwortlich für den Muskelaufbau und kommt beim Mann im weit höheren Masse vor als bei Frauen. Das schränkt das ausgeprägte Muskelwachstum der Frau deutlich ein. «Sollten Sie zu den seltenen Frauen gehören, die Tendenz zu Muskelwachstum haben, können Sie einfach das Trainingsvolumen einfrieren, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben», empfiehlt die Ärztin. Bei Kieser Training sind fast die Hälfte der Kunden Frauen. Sie haben neben dem gesundheitlichen auch den ästhetischen Nutzen des Krafttrainings für sich entdeckt.
Krafttraining macht schön und schlank
Schlackernde Winke-Ärmchen adé: Durch ganzheitliches Krafttraining erreichen Frauen einen festeren und definierteren Körper. «Ein untrainierter Körper wirkt schnell schlaff, weil in den Muskeln die Ruhespannung zu niedrig ist. Mit gezieltem Krafttraining wird der Muskel straff und festigt das Gewebe», erklärt die Expertin. Besonders am Gesäss erzielen Frauen mit Krafttraining schnell Erfolge. Durch das Stärken der Muskeln werden die darüberliegenden Gewebeschichten straff. Auch Cellulite wird gemindert. Wer Rücken und Bauch mit gezieltem Muskeltraining stärkt, verbessert zusätzlich seine Körperhaltung. Der Körper richtet sich auf, der Gang wird gerader. Selbst im Ruhezustand verbrauchen trainierte Muskeln mehr Kalorien. Der Grundumsatz des Körpers wird erhöht. Laut einer Studie verbrauchen trainierte Frauen bis zu vier Prozent mehr Kalorien als untrainierte Frauen. Das entspricht knapp 100 Kalorien pro Tag oder 3.000 Kalorien im Monat. Der schöne Nebeneffekt: Kleine Ernährungssünden fallen weniger ins Gewicht.