/// Rubrik: Artikel

Erlebnistag Biene

Salenstein – Welchen Nutzen haben Bienen? Was sind die Aufgaben und Arbeiten eines Imkers? Der WWF bietet am Sonntag, 25. Mai, von 9.35 bis 17.15 Uhr, in Arenenberg/Salenstein, einen Erlebnistag mit Workshops und Beobachtungen rund um die Bienen und die Imkerei an.

Ohne die Biene sind wir Menschen nicht überlebensfähig. Die Bienen sind hauptverantwortlich für unsere Nahrung. Sie sind Produzenten verschiedenster Heilmittel, erhalten unsere Landwirtschaft und Landschaften und liefern Wachs für Kerzen.

(Bild: Hanjo Steinborn)

(Bild: Hanjo Steinborn)

An diesem Erlebnistag tauchen die Teilnehmenden in das Leben der Bienen und die Aufgaben eines Imkers ein. Sie fangen einen Bienenschwarm ein und erfahren dabei Interessantes über diese Tiere. Sie können beim Honig schleudern mithelfen und rollen selber Bienenwachskerzen. Auch der Gaumen kommt nicht zu kurz. Es besteht die Möglichkeit,20 verschiedene Honigsorten zu degustieren. Am Ende des Tages kann jeder Teilnehmende ein Gläschen selbst geschleuderten Honig und eine selber gefertigte Bienenwachskerze mit nach Hause nehmen. Dieser Erlebnistag wird von René Stucki, Fachberater Bienenzucht, geleitet und richtet sich an Erwachsene, Familien und Kinder ab zehn Jahren.

Auskunft und Anmeldung bis Freitag, 22. Mai 2014, 16 Uhr: WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG, Postfach 2341, 9001 St. Gallen, Tel. 071 221 72 30, E-Mail: anmeldung@wwfost.ch, Website: www.wwfost.ch/naturlive.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert