/// Rubrik: Region

Tag der Pflege auf dem See

Bregenz – Über 300 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner gönnten sich zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai einen Tag auf der Sonnenkönigin auf dem Bodensee. Ihr Ziel: Die Zeit wiederzufinden, und sich für sich selbst Zeit zu nehmen – ein knappes Gut in diesem Beruf.

Austausch auf der Sonnenkönigin. (Bild: zvg)

Austausch auf der Sonnenkönigin. (Bild: zvg)

Die Sektion SG/TG/AR/AI des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK machte sich zum internationalen Tag der Pflege ein besonderes Geschenk: Eine Tagung zum Thema Zeit. Die chronische Zeitnot in der Pflege ist ein Thema, das viele Pflegefachpersonen bedrückt, stresst, ins Burnout oder zum Ausstieg aus dem Beruf drängt. Um den Zeitmangel nicht noch zu befeuern, ging die Tagung schon von Beginn weg einen anderen Weg: die Hälfte des Programms bestand aus Pausen.

Sich auch mal Ruhe gönnen
Dank den Referentinnen und Referenten unterschiedlichster Herkunft gelang es im Verlauf des Tages vielen, eine andere Perspektive auf die Zeitnot zu werfen. Warum, so Annemarie Kesselring, emeritierte Professorin für Pflegewissenschaft, nicht einmal sagen: «Warte langsam», statt «Warte schnell»? Oder sich selbst zu besuchen und zu einem Kaffee zu treffen und damit achtsam sich selber gegenüber zu sein?

Warum nicht einmal anstatt einer To-Do-Liste eine «Not-to-Do-Liste» aufstellen und diese mit gleicher Priotität behandeln, wie Mark Riklin den ZuhörerInnen empfahl? Statt Multitasking das Monotasking zu zelebrieren, dafür mit voller Konzentration und Hingabe?

Wertvolle Anregungen
Diese und viele weitere Inputs werden die TeilnehmerInnen an diesem besonderen Tag mit nach Hause nehmen und hoffentlich im Alltag umsetzen können. Denn eigentlich wissen sie es am besten: «Wenn ich mir zum richtigen Zeitpunkt genügend Zeit nehmen, habe ich anschliessend mehr davon.» Das gilt gerade für die Zeit mit den Patienten, wo Stress und Hetze in der Regel kontraproduktiv, da wenig heilsam sind.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert