Land fördert Konstanzer Radverkehr
Konstanz – Zwei neue Radwege und drei neue Abstellanlagen wurden ins Radwegförderprogramm 2014-2018 aufgenommen. Das Land bezuschusst das Vorhaben mit rund einer halben Million Euro.
Gute Nachricht für den Radverkehr in Konstanz: Das Regierungspräsidium Freiburg hat fünf Vorhaben im Stadtgebiet von Konstanz in das laufende Radwegförderprogramm 2014-2018 aufgenommen. Die geplanten Fahrradabstellanlagen am Humboldtgymnasium, in der Gustav-Schwab-Strasse und am St.-Stephansplatz werden vom Land ebenso bezuschusst wie die beiden neuen Geh- und Radwege zwischen Wollmatingen und der Universität sowie zwischen der Max-Stromeyer-Straße und der Bahnlinie. Die genehmigte Fördersumme beträgt 525000 Euro.
Die fünf Massnahmen sind Bestandteil des Masterplans Mobilität und leisten einen wichtigen Beitrag, um die Ziele der Stadt beim Radverkehr zu erreichen. Durch die Aufnahme ins Förderprogramm können die Projekte nun weiter vorangetrieben werden. Alle fünf Massnahmen sollen 2014/2015 umgesetzt werden.